jolantha
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Juli 2010
- Beiträge
- 4.434
- Rufname
- Anne
- Teichfläche (m²)
- 96
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 60000
Hi, GernotWie sind eure Erfahrungen bzgl UV bei Naturpools? Erzielt man damit eine erkennbare Besserung bzgl Schwebealgen?
ich bin vor ca.4 Jahren von Koiteich auf Naturpool umgestiegen, und mittlerweile weiß ich schon gar nicht mehr, was Algen sind.
Bei mir gibts keine UV .
Natürlich habe ich mittlerweile einen Unterwasserurwald, in dem alles kreucht und fleucht, was die Natur hergibt.
Ich habe auch keine Kapillarsperre mehr, und die Uferbepflanzung wächst munter in den Teich, und zieht natürlich auch Wasser raus.
Da ich aber sowieso nur Brunnenwasser nehme, stört mich das nicht. Das Wasser ist das ganze Jahr über klar, und jetzt hatte ich im letzten Sommer
auch zum ersten Mal Molche im Teich.
So, wie es jetzt ist, gefällt es mir viel besser, obwohl mir meine Fische doch manchmal fehlen .
Das Einzige, was bei mir noch läuft, ist ein Oberflächenskimmer und ein Sauerstoddsprudler gegen zu warm, oder zu kalt.
