Jens51
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Juni 2022
- Beiträge
- 6
- Rufname
- Jens
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 175
- Besatz
- 4 Graskarpfen, 4 Kois
Hallo
ich habe einen kleinen Gartenteich mit zwar nicht sehr wertvollen Fischen, dafür aber Fische die mir im Laufe der Zeit ans Herz gewachsen sind. Der Teich wurde im Jahre 2001 angelegt und die Fische darin sind auch aus dieser Zeit. An Technik habe ich fast alles von der Firma Velda und bin sehr zufrieden damit. Filter, Filterpumpe, UVC Gerät, alles von Velda und zusätzlich zwei Tetra APK 400 Sauerstoffpumpen die das ganze Jahr über laufen.
Da die Sommer immer heißer und trockener werden aufgrund des Klimawandels habe ich oft ein mulmiges Gefühl bezgl. Sauerstoffgehalt im Wasser. Daher habe ich, auch teilweise um meine Nerven zu beruhigen, eine starke Sauerstoffpumpe gekauft, die Velda Pro 6000 die lt. Herstellerangaben ca. 6000 Liter Luft in einer Stunde pumpen kann. Diese Pumpe steht jetzt sozusagen als "Geheimwaffe" in der Werkstatt um temporär bei sehr hohen Temperaturen eingesetzt zu werden. Ansonsten reicht die vorhandene Technik für den Sauerstoff im Teich absolut aus, die Velda soll also nur zum Einsatz kommen wenn es kritisch wird.
Das Gerät funktioniert zwar einwandfrei, was mich jedoch wundert, es sind keine Rückschlagventile im Lieferumfang. Andere Sauerstoffgeräte werden mit Schlauch und Rückschlagventilen geliefert wobei es sich da immer um einen Standard 4/6 Schlauch handelt. Die Velda hat 2 X 5 Meter Schlauch mit einem Innendurchmesser von 8 mm im Lieferumfang wobei die Luftsteine dann eine ca. 9mm Aufnahme haben damit der Schlauch fest sitzt. Ohne Rückschlagventile erscheint mir der Betrieb einer so teuren Sauerstoffpumpe aber doch zu riskant zu sein, nur ein Stromausfall reicht aus und das zurückfließende Wasser sorgt bei der Pumpe für einen Totalschaden.
Ich habe bei meiner Suche nur einen einzigen Anbieter für Rückschlagventile dieser Größe gefunden, alle anderen Händler für Teichprodukte schreiben entweder, nicht am Lager oder nicht im Lieferprogramm.
Es gibt zwar für Industrieprodukte, Wäschetrockner usw. auch Rückschlagventile, aber man weiß ja nicht ob dies alles auch für unseren Bereich geeignet ist.
Jetzt habe ich von einem Teichzubehör Händler Rückschlagventile mit dieser Beschreibung bekommen "Rückschlagventile Anschluss Ø 8 mm, Geringer Widerstand -> Öffnungsdruck: > 1.0 KP"
Beim reinblasen erscheint mir der Druck dermaßen groß, ich kann mir nicht vorstellen dass dies auf Dauer Gesund für die Velda 6000 sein kann
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Pumpe oder auch anderen Pumpen bei denen eine Schlauch Innengröße von 8 mm verwendet wird ? Welche Rückschlagventile sind da im Einsatz und woher kann man diese Ventile bekommen ?
Würde mich sehr über einen hilfreichen Tipp freuen.
ich habe einen kleinen Gartenteich mit zwar nicht sehr wertvollen Fischen, dafür aber Fische die mir im Laufe der Zeit ans Herz gewachsen sind. Der Teich wurde im Jahre 2001 angelegt und die Fische darin sind auch aus dieser Zeit. An Technik habe ich fast alles von der Firma Velda und bin sehr zufrieden damit. Filter, Filterpumpe, UVC Gerät, alles von Velda und zusätzlich zwei Tetra APK 400 Sauerstoffpumpen die das ganze Jahr über laufen.
Da die Sommer immer heißer und trockener werden aufgrund des Klimawandels habe ich oft ein mulmiges Gefühl bezgl. Sauerstoffgehalt im Wasser. Daher habe ich, auch teilweise um meine Nerven zu beruhigen, eine starke Sauerstoffpumpe gekauft, die Velda Pro 6000 die lt. Herstellerangaben ca. 6000 Liter Luft in einer Stunde pumpen kann. Diese Pumpe steht jetzt sozusagen als "Geheimwaffe" in der Werkstatt um temporär bei sehr hohen Temperaturen eingesetzt zu werden. Ansonsten reicht die vorhandene Technik für den Sauerstoff im Teich absolut aus, die Velda soll also nur zum Einsatz kommen wenn es kritisch wird.
Das Gerät funktioniert zwar einwandfrei, was mich jedoch wundert, es sind keine Rückschlagventile im Lieferumfang. Andere Sauerstoffgeräte werden mit Schlauch und Rückschlagventilen geliefert wobei es sich da immer um einen Standard 4/6 Schlauch handelt. Die Velda hat 2 X 5 Meter Schlauch mit einem Innendurchmesser von 8 mm im Lieferumfang wobei die Luftsteine dann eine ca. 9mm Aufnahme haben damit der Schlauch fest sitzt. Ohne Rückschlagventile erscheint mir der Betrieb einer so teuren Sauerstoffpumpe aber doch zu riskant zu sein, nur ein Stromausfall reicht aus und das zurückfließende Wasser sorgt bei der Pumpe für einen Totalschaden.
Ich habe bei meiner Suche nur einen einzigen Anbieter für Rückschlagventile dieser Größe gefunden, alle anderen Händler für Teichprodukte schreiben entweder, nicht am Lager oder nicht im Lieferprogramm.
Es gibt zwar für Industrieprodukte, Wäschetrockner usw. auch Rückschlagventile, aber man weiß ja nicht ob dies alles auch für unseren Bereich geeignet ist.
Jetzt habe ich von einem Teichzubehör Händler Rückschlagventile mit dieser Beschreibung bekommen "Rückschlagventile Anschluss Ø 8 mm, Geringer Widerstand -> Öffnungsdruck: > 1.0 KP"
Beim reinblasen erscheint mir der Druck dermaßen groß, ich kann mir nicht vorstellen dass dies auf Dauer Gesund für die Velda 6000 sein kann
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Pumpe oder auch anderen Pumpen bei denen eine Schlauch Innengröße von 8 mm verwendet wird ? Welche Rückschlagventile sind da im Einsatz und woher kann man diese Ventile bekommen ?
Würde mich sehr über einen hilfreichen Tipp freuen.