Ich habe ja an meinem Teich an einer Seite die Terrassenfliesen etwas über den Teichrand hinaus gebaut. Da hatte ich schon die Idee, einen LED-Streifen (IP67) drunter zu kleben, der dann ins Wasser leuchtet. Aber noch nicht gemacht.
Hallo Johannes,
genauso habe ich das bei meinem Teich gemacht. Den LED Strip befestigst du am besten mit durchsichtigem Silikon, meinen ersten (farbigen) Streifen hatte ich direkt mit der Kleberückseite des Strips befestigt. Der hat dann nach einiger Zeit nicht mehr an allen Stellen in der gleichen Farbe und dann später nur noch mit großen Lücken geleuchtet. Es war Wasser von der Rückseite in den Streifen eingedrungen und hat den Strip teilweise aufgelöst.
Außerdem habe ich dabei gemerkt, dass zumindest für meinen Geschmack Farbe gar nicht sein sollte. Lieber einen schönen Warmtonstreifen mit vernünftiger Helligkeit.
Alle Farbtöne mit Ausnahme von Warmweiß sahen irgendwie unnatürlich aus.
Danach habe ich einen solchen Strip also mit transparentem Silikon befestigt und zusätzlich auch damit eingehüllt. Der hat mich jedenfalls noch nicht im Stich gelassen und mindestens einen (oder zwei?) Winter problemlos überstanden.
So sah es im Mai aus:
Von der anderen Seite sieht man sich das normalerweise nicht an, aber zur Verdeutlichung noch zwei Fotos:
Natürlich habe ich diese Beleuchtung nur ab und zu an. Dadurch, dass es keine punktförmige Lichtquelle ist, werden Falter und andere Insekten davon nicht irritiert und schwirren auch nicht Drumherum.
Jedenfalls schafft es eine angenehme Atmosphäre, wenn man abends noch am Teich sitzt.
Gruß Peter
PS: Falls gewünscht kann ich bei Dunkelheit noch mal ein paar Fotos „schießen“

.
Jetzt stirbt die Vegetation eher ab und es sieht nicht mehr so frisch grün aus. Ich finde es aber auch jetzt noch schön anzuschauen.