Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.027
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe die gesamte Sumpfzone mit normaler Pflanzerde aus dem Gartenmarkt gefüllt, dazu habe ich einen kleinen Teil vom lehmigen Mutterboden gemischt.In welcher Erde sind sie?
Bei mir wachsen sie - wie alle anderen Teichpflanzen auch - in grobem Rollschotter ohne jegliches Substrat. Darin fühlt sich meine Sumpfdotterblume wohl und blüht seit 10 Jahren immer wieder sehr üppig. Dabei kann sie sogar mit wuchernden Pflanzen wie Brunnenkresse und Wasserminze konkurrieren.Von den Sumpfdotterblumen werde ich auch noch ein welche pflanzen. Ich will gerade nicht deinen ganzen Thread durchgucken. In welcher Erde sind sie?
Moin Anja, ich glaub es gibt 2 Arten von Sumpfdotterblumen, 1. Wildform vermehrt sich durch Aussaat, 2. Zuchtform "Gefüllte; was fürs Auge" bildet keine Samen, Vermehrung nur durch teilen, für Bestäuber nutzlos. Ich habe zwar beide Arten, blühen aber noch nicht, lege auch mehr Wert auf die einfache Wildform. Gruß, WilliVon den Sumpfdotterblumen werde ich auch noch ein welche pflanzen. Ich will gerade nicht deinen ganzen Thread durchgucken. In welcher Erde sind sie? Bei mir ist da ja nur eine Zwischenlösung mit Körben, aber ich fülle dieses Loch wohl ganz auf. Das Sumpfvergissmeinnicht ist schon wieder fast weg und die Iris ist bisher nur grün.
Helmut moin, Dein 1. Bild Zuchtform, 2. Bild Wildform, glaub ich. Zucht form für Bestäuber nutzlos. Beide Sorten stehen bei mir am Teichrand mit den Füßen im Wasser und dürfen nie austrocknen. Leider blühen bei mir Beide noch nicht, stehen aber voll in Knospe. WilliIch habe schon mehrmals versucht Sumpfdotterblumen zu setzen
Anhang anzeigen 267734
bei mir verschwinden die im Jahr darauf ...
Anhang anzeigen 267735
Keine mehr da ...
Liebe Grüße
Helmut