Eve
Mitglied
- Dabei seit
- 26. März 2021
- Beiträge
- 265
- Ort
- Freilassing
- Rufname
- Eve
- Teichfläche (m²)
- 110
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- 11 Butterfly Kois, die gerade Nachwuchs bekommen haben...
Vielleicht hat jemand noch Vorschläge dazu
Unsere Wasser Werte sind stabil und gut (Nitrite und Nitrate kaum messbar), allerdings ist das Wasser immer noch recht trüb. Einerseits durch die Umwälzung der O² Pumpe, andererseits wegen Schwebealgen.
Derzeit ist es sogar vorteilhaft , so können die Kleinen Kois leichter vor Beutetieren verschwinden. Künftig hätten wir jedoch gerne klareres Wasser.
Was wir bisher getan haben:
Beschattung durch Schwimminseln > es kommen noch ein paar dazu.
Neues Wasserpest, Laich-, Hornkraut, eingesetzt.
Die Flachwasserzone händisch vom Schlamm befreit (viel Arbeit und viele Wannen voll).
Nun überlege ich, auch im tiefen Bereich (ca 150 cm) den Schlamm zu entfernen. Wie ist es möglich, ohne das Wasser abzupumpen?
Was können wir noch machen?
Danke schon mal für eure Ideen und Erfahrungen

Unsere Wasser Werte sind stabil und gut (Nitrite und Nitrate kaum messbar), allerdings ist das Wasser immer noch recht trüb. Einerseits durch die Umwälzung der O² Pumpe, andererseits wegen Schwebealgen.
Derzeit ist es sogar vorteilhaft , so können die Kleinen Kois leichter vor Beutetieren verschwinden. Künftig hätten wir jedoch gerne klareres Wasser.
Was wir bisher getan haben:
Beschattung durch Schwimminseln > es kommen noch ein paar dazu.
Neues Wasserpest, Laich-, Hornkraut, eingesetzt.
Die Flachwasserzone händisch vom Schlamm befreit (viel Arbeit und viele Wannen voll).
Nun überlege ich, auch im tiefen Bereich (ca 150 cm) den Schlamm zu entfernen. Wie ist es möglich, ohne das Wasser abzupumpen?
Was können wir noch machen?
Danke schon mal für eure Ideen und Erfahrungen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: