@LotP ,
habe mal die Inhaltsstoffe von meinem mit Koimenue Winterfutter verglichen und sehe kaum Unterschiede.
Welche schlechten Erfahrungen hast Du denn gemacht ?
Gut, was die analytischen Werte betrifft sind sie wirklich recht ähnlich. Aber das sagt halt recht wenig aus.
Qualität ist zum Einen der Unterschied, das
Koi Pure riecht nach Plastik und das Koi Menu riecht natürlich.
Zum andern sind schon anders dosierte Inhaltststoffe drin:
"Pure": Hydrothermisch aufgeschlossener Weizen; HP-Sojaextraktionsschrot, Fischöl, Fischmehl, Rapsexpeller, Erbsenprotein, Hämoglobinpulver, 0,2% Hefe, 0,1% Hefezellschalen
"Menu": HP-Sojaextr.-Schrot, Fischöl, Weizen, Fischmehl, Rapsschrot, Rapssaat, Hämoglobinpulver, Monocalciumphosphat,
Hefen (Bio-Mos Hefe, ProEn Hefezellschalen)
Erst die Tage wieder nen Blog vom Kammerer gesehen, wo er auch meinte, dass das Weizen nicht gut ist, weil im Endeffekt Zucker und dass nicht zu viel drin sein soll, weil es nur ein billiger Füller sei. Beim Pure ist das der am meist vertretene Bestandteil, beim Koi Menu z.B. nicht.
Wobei ich das damals alles noch nicht wusste, als ich das Pure genommen hab, vergleiche die beiden gerade jetzt zum erstenmal anhand von Inhaltsstoffen.
Resultat war bei mir, dass es viele nicht oder nur wenig gefressen haben. Viel blieb einfach liegen. Und auch die, dies gefressen hatten haben sichtlich in Kondition abgebaut. Das ist mir so bei anderen Futtermarken (nicht nur Menu) noch nicht passiert.
Am Ende hatte ich einen Verlust durch EMS und einen recht geschwächten Bestand im Frühjahr.
Und versteh mich nicht falsch, will gar nicht so sehr Werbung für das Menu machen - es gibt viele gute Futtermarken (es ist nur halt die die ich besonders benutze) - will wirklich nur von dem Pure abraten.