Jaschi
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Juli 2007
- Beiträge
- 51
- Ort
- 229**
- Teichtiefe (cm)
- 0,90
- Teichvol. (l)
- 1000 Liter
- Besatz
- 2 Schleierschwänze
2 Nasen
Hallo zusammen,
Habe meinen Teich (ca.1000l) jetzt langsam fertig und jetzt wo es regnet frage ich mich gerade ob meine neue Idee Sinn macht
Ich hatte mir gedacht neben den Teich in der Erde eine Regentonne zu versenken un im Teich einen Überlauf zu installieren, so das wenn es Regnet und der Wasserspiegel steigt alles in die Tonne geht. Soweit so gut...ist ja wie ein "normaler überlauf" nur wollte ich es jetzt nicht in der Erde versickern lassen sondern dieses Wasser Speichern das wenn der Teich Wasserverlust hat (liegt in der Sonne) ich damit nachfüllen kann, statt aus der Leitung.
Jetzt ist meine frage nur ob die Wasserqualität drunter leidet wenn es so ganz ohne Luft etc. da unter der Erde lagert.
Was meint Ihr kann man das so machen????
Und evtl. dann die Aussenwände Dämmen wegen Frost.
LG Jaschi
Habe meinen Teich (ca.1000l) jetzt langsam fertig und jetzt wo es regnet frage ich mich gerade ob meine neue Idee Sinn macht

Ich hatte mir gedacht neben den Teich in der Erde eine Regentonne zu versenken un im Teich einen Überlauf zu installieren, so das wenn es Regnet und der Wasserspiegel steigt alles in die Tonne geht. Soweit so gut...ist ja wie ein "normaler überlauf" nur wollte ich es jetzt nicht in der Erde versickern lassen sondern dieses Wasser Speichern das wenn der Teich Wasserverlust hat (liegt in der Sonne) ich damit nachfüllen kann, statt aus der Leitung.
Jetzt ist meine frage nur ob die Wasserqualität drunter leidet wenn es so ganz ohne Luft etc. da unter der Erde lagert.
Was meint Ihr kann man das so machen????
Und evtl. dann die Aussenwände Dämmen wegen Frost.
LG Jaschi