maritim
Mitglied
habe in dem beitrag ( https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/23929 ) über einen teichfreund geschrieben, der eine ozonanlage installieren wollte.
mittlerweile ist diese am laufen und ich war so begeistert, das ich mich entschlossen habe auch mit ozon zu arbeiten.:crazy
wie es der zufall wollte, habe ich bei ebay eine gebrauchte ozonanlage (15 monate alt) ersteigern können.
der verkäufer hat sie total falsch eingestellt und somit waren es wenige bieter.
bei 451 euro habe ich den zuschlag bekommen.
nun habe ich einen luftgekühlten 3 gramm ozongenerator im edelstahlgehäuse, mit Amperemeter und luftmengenregler ,
einen reaktor der fa. eps, eine regeleinheit für redox/ph und eine membranpumpe hailea v60.
bin nun fleißig eine winterungsfesten gerätebox (1,20m X 0,60m X 0,60m) für die regeleinheit, ozongenerator, membranpumpe am bauen.
brüte noch über die verlegung der steckdosen im inneren der gerätebox.
den lufttrockner mit schauglas für 3 liter silica habe ich schon gebastelt.
habe in der garage schon einen kleinen testlauf mit der anlage gemacht und habe das ozon über einen blubber stein in ein 10l eimer mit abschäumer brühe geleitet.
leute ich kann euch sagen, das ich total erstaunt war, als sich nach ca. zwei minute die dreckbrühe in klares wasser(bis auf die abgestorbenen hellen schwebteile) verwandelt hat.:shock
das ganze habe ich von der tür aus gesehen..... ein betreten der garage habe ich vermieden, da es erbärmlich nach ozon getunken hat.
habe die anlage dann über den sicherungkasten im haus ausgeschaltet und die garage auslüften lassen.
wenn alles fertig ist, dann werde ich bilder ins forum stellen und über meine erfahrungen berichten.
mittlerweile ist diese am laufen und ich war so begeistert, das ich mich entschlossen habe auch mit ozon zu arbeiten.:crazy
wie es der zufall wollte, habe ich bei ebay eine gebrauchte ozonanlage (15 monate alt) ersteigern können.
der verkäufer hat sie total falsch eingestellt und somit waren es wenige bieter.
bei 451 euro habe ich den zuschlag bekommen.
nun habe ich einen luftgekühlten 3 gramm ozongenerator im edelstahlgehäuse, mit Amperemeter und luftmengenregler ,
einen reaktor der fa. eps, eine regeleinheit für redox/ph und eine membranpumpe hailea v60.
bin nun fleißig eine winterungsfesten gerätebox (1,20m X 0,60m X 0,60m) für die regeleinheit, ozongenerator, membranpumpe am bauen.

brüte noch über die verlegung der steckdosen im inneren der gerätebox.

den lufttrockner mit schauglas für 3 liter silica habe ich schon gebastelt.
habe in der garage schon einen kleinen testlauf mit der anlage gemacht und habe das ozon über einen blubber stein in ein 10l eimer mit abschäumer brühe geleitet.
leute ich kann euch sagen, das ich total erstaunt war, als sich nach ca. zwei minute die dreckbrühe in klares wasser(bis auf die abgestorbenen hellen schwebteile) verwandelt hat.:shock
das ganze habe ich von der tür aus gesehen..... ein betreten der garage habe ich vermieden, da es erbärmlich nach ozon getunken hat.

habe die anlage dann über den sicherungkasten im haus ausgeschaltet und die garage auslüften lassen.
wenn alles fertig ist, dann werde ich bilder ins forum stellen und über meine erfahrungen berichten.
Zuletzt bearbeitet: