Olli.P
Mod-Team
- Dabei seit
- 30. Apr. 2006
- Beiträge
- 4.134
- Rufname
- Olaf
- Teichfläche (m²)
- 24
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 30500
- Besatz
- 18 Koi
AW: nun habe ich eine ozonanlage.
Hallo Peter,
[URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/58/]Das[/URL] ist ein sehr guter Beitrag zum Thema.
Trotzdem:
Würde mich das ein oder andere Bild vom klaren Teich doch interessieren.
Evtl. wären sogar Bilder von allen drei Wasserfarbenstufen (was für'n Wort) hilfreich für alle die mit dem einbringen von Ozon liebäugeln.....
Auch ich zähle mich zu denen die evtl. mit Ozon arbeiten wollen. Jedoch nicht, nur wegen dem klaren Wasser. Da ich mit sehr eisenhaltigem Grundwasser auffülle/Wasserwechsel durchführe, hab ich da ein nicht ganz unherhebliches Problem mit den Ablagerungen.
Und das nicht nur bei der UVC Lampe.........
Hallo Peter,
[URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/58/]Das[/URL] ist ein sehr guter Beitrag zum Thema.
Trotzdem:
bin mir noch am überlegen ob es sinvoll ist, das ich bilder von meinem teich einstelle, da es den meisten nur um klares wasser geht und nicht um die eigentliche aufgabe das der keimdruck durch ozon gesenkt wird.
Würde mich das ein oder andere Bild vom klaren Teich doch interessieren.
Evtl. wären sogar Bilder von allen drei Wasserfarbenstufen (was für'n Wort) hilfreich für alle die mit dem einbringen von Ozon liebäugeln.....
Auch ich zähle mich zu denen die evtl. mit Ozon arbeiten wollen. Jedoch nicht, nur wegen dem klaren Wasser. Da ich mit sehr eisenhaltigem Grundwasser auffülle/Wasserwechsel durchführe, hab ich da ein nicht ganz unherhebliches Problem mit den Ablagerungen.
Und das nicht nur bei der UVC Lampe.........
