BumbleBee
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Juni 2014
- Beiträge
- 546
- Rufname
- Jessica
- Teichfläche (m²)
- 58
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 72000
- Besatz
- 20 Koi 40 - 70 cm
- Preis
- up2you
Servus Gemeinde,
mein Reinigungsteich ist zugewuchert, da muss ich auslichten.
Heute im Angebot:
- Wasserpest
- Hornkraut
- Krebsscheren
- Muschelbumen (nicht winterhart! Muss ab 10 Grad Wassertemperatur in wärmere Temperaturen umziehen)
- Gratis dazu: Entengrütze
Die Krebsscheren und Muschelblumen gehen sortenrein, Wasserpest und Hornkraut wuchert durcheinander.
Menge frei wählbar.
Ich schicke vorab ein Foto, wer sich erkenntlich zeigen möchte, ist herzlich willkommen. Bei Abholung wird auch Flensburger als Währung gerne genommen
Selbstabholung frei oder Versand ab 09.08. gegen Vorabporto, Paket mit Sendungsnummer, Preis variiert nach Größe des Pakets. Ich verschicke mit DHL.
First come, first serve.
Tipps für langen Spaß an den Pflanzen und für alle Newbies mit neu angelegtem Folienteich ohne Bodengrund und Bio: Krebsscheren brauchen ein Minimum an Bodensubstrat. Im Netz kursiert die Mär, dass sie frei im Wasser schwimmen. Das ist so nicht ganz richtig. Krebsscheren kommen Ende Frühjahr hoch zur Oberfläche und bilden schöne weiße Blüten, vermehren sich dort durch Ableger, sind aber durch lange fleischige Wurzeln im Boden verankert. Der schöne aufrechte Wuchs wird durch die Wurzeln stabilisiert. Daher kann es sein, dass sie beim neu einsetzen erst mal nicht schön schwimmen, sondern zur Seite kippen und viele Blätter verlieren. Beschweren der Wurzeln am Bodengrund hilft beim Anwachsen.
Auch Wasserpest und Hornkraut gedeihen schöner, wenn sie sich in ein bisschen Bodengrund verwurzeln können, auch wenn sie als "frei' schwimmend" gelten.
Muschelblumen gedeihen bei ausreichend nährstoffreichem Wasser auch im nackten Speiskübel.
Liebe Grüße - Jessy
mein Reinigungsteich ist zugewuchert, da muss ich auslichten.
Heute im Angebot:
- Wasserpest
- Hornkraut
- Krebsscheren
- Muschelbumen (nicht winterhart! Muss ab 10 Grad Wassertemperatur in wärmere Temperaturen umziehen)
- Gratis dazu: Entengrütze

Die Krebsscheren und Muschelblumen gehen sortenrein, Wasserpest und Hornkraut wuchert durcheinander.
Menge frei wählbar.
Ich schicke vorab ein Foto, wer sich erkenntlich zeigen möchte, ist herzlich willkommen. Bei Abholung wird auch Flensburger als Währung gerne genommen

Selbstabholung frei oder Versand ab 09.08. gegen Vorabporto, Paket mit Sendungsnummer, Preis variiert nach Größe des Pakets. Ich verschicke mit DHL.
First come, first serve.
Tipps für langen Spaß an den Pflanzen und für alle Newbies mit neu angelegtem Folienteich ohne Bodengrund und Bio: Krebsscheren brauchen ein Minimum an Bodensubstrat. Im Netz kursiert die Mär, dass sie frei im Wasser schwimmen. Das ist so nicht ganz richtig. Krebsscheren kommen Ende Frühjahr hoch zur Oberfläche und bilden schöne weiße Blüten, vermehren sich dort durch Ableger, sind aber durch lange fleischige Wurzeln im Boden verankert. Der schöne aufrechte Wuchs wird durch die Wurzeln stabilisiert. Daher kann es sein, dass sie beim neu einsetzen erst mal nicht schön schwimmen, sondern zur Seite kippen und viele Blätter verlieren. Beschweren der Wurzeln am Bodengrund hilft beim Anwachsen.
Auch Wasserpest und Hornkraut gedeihen schöner, wenn sie sich in ein bisschen Bodengrund verwurzeln können, auch wenn sie als "frei' schwimmend" gelten.
Muschelblumen gedeihen bei ausreichend nährstoffreichem Wasser auch im nackten Speiskübel.
Liebe Grüße - Jessy


