Gunnar
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Juni 2010
- Beiträge
- 225
- Teichtiefe (cm)
- 250
- Teichvol. (l)
- 750000
- Besatz
- Natürliche Auslese-alles kam von ganz allein!
Bis 2010 keine Fische, jedenfalls keine selbst eingesetzt.
Seit August 2010 haben wir mehr als 200 junge Moderlieschen dank eines Forenmitglieds (DANKE an Heiko) in unseren Teich eingebracht.
Die Moderlieschen fühlen sich sau wohl, so daß wir welche abzugeben haben.
Im August/September 2013 haben wir eine große Reinigungsaktion durchgeführt...seit dem keine Fische vorhanden.
An alle Nuturliebenden!
Habe bereits auf ein paar Beiträge geantwortet und möchte jetzt die Gelegenheit nutzen, um unseren Schwimmteich offiziell vorzustellen.
Also gebaut haben wir ihn 2002. Schwere Technik war am Werk, denn der Teich hat eine Wasserfläche von ca. 750m² und eine Tiefe von 2,50m. Länge ca.65m und eine Breite von 16m.
Jede Menge Erde wurde bewegt. Bauzeit waren 6 Monate. Die Folie wurde in 3 riesen großen Rollen geliefert, wobei eine Rolle so um die 300 kg schwer war. 7 Mann waren nötig, damit der ganze Kram in das fertige Loch passte. Anschließend wurden die Folien an Ort und Stelle verschweißt.
Eine Firma hat sich um den Erdaushub und alles andere gekümmert. Jetzt, nach 8 Jahren bin ich der Meinung, das es Richtig war eine Firma zu beauftragen. Auch die über 1300 Wasserpflanzen wurden von der Firma eingebaut.
Es war eine echte Herausforderung!
Leider habe ich keine Digitalbilder vom Bau, denn ich habe aller per Video Cam festgehalten. Evtl. gelingt es mir aus dem Filmmaterial noch nachtäglich ein paar Bilder ins Album zu stellen. Alle Fotos vor 2010 sind von Freunden gemacht worden.
Die Wasserqualität ist in all den Jahren super sauber gewesen. Das Schilf und die anderen Pfanzen tragen kräftig dazu bei. Tiere haben wir keine eingesetzt - alles kam von ganz allein!
Der Teich ist in unseren Leben nicht mehr wegzudenken. Absolute Natur!! Unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt und hat im Teich schwimmen gelernt.
Im Winter wird, wenn die Eisdecke trägt, das Schilf und alle anderen Pflanzen abgeschnitten und anschließend beim Glühwein Schlittschuh gelaufen.
Im Album habe ich ein paar Bilder eingefügt. Nun viel Spaß beim anschauen!
Allen ein schönes und sonniges Wochenende
Habe bereits auf ein paar Beiträge geantwortet und möchte jetzt die Gelegenheit nutzen, um unseren Schwimmteich offiziell vorzustellen.
Also gebaut haben wir ihn 2002. Schwere Technik war am Werk, denn der Teich hat eine Wasserfläche von ca. 750m² und eine Tiefe von 2,50m. Länge ca.65m und eine Breite von 16m.
Jede Menge Erde wurde bewegt. Bauzeit waren 6 Monate. Die Folie wurde in 3 riesen großen Rollen geliefert, wobei eine Rolle so um die 300 kg schwer war. 7 Mann waren nötig, damit der ganze Kram in das fertige Loch passte. Anschließend wurden die Folien an Ort und Stelle verschweißt.
Eine Firma hat sich um den Erdaushub und alles andere gekümmert. Jetzt, nach 8 Jahren bin ich der Meinung, das es Richtig war eine Firma zu beauftragen. Auch die über 1300 Wasserpflanzen wurden von der Firma eingebaut.
Es war eine echte Herausforderung!
Leider habe ich keine Digitalbilder vom Bau, denn ich habe aller per Video Cam festgehalten. Evtl. gelingt es mir aus dem Filmmaterial noch nachtäglich ein paar Bilder ins Album zu stellen. Alle Fotos vor 2010 sind von Freunden gemacht worden.
Die Wasserqualität ist in all den Jahren super sauber gewesen. Das Schilf und die anderen Pfanzen tragen kräftig dazu bei. Tiere haben wir keine eingesetzt - alles kam von ganz allein!
Der Teich ist in unseren Leben nicht mehr wegzudenken. Absolute Natur!! Unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt und hat im Teich schwimmen gelernt.
Im Winter wird, wenn die Eisdecke trägt, das Schilf und alle anderen Pflanzen abgeschnitten und anschließend beim Glühwein Schlittschuh gelaufen.
Im Album habe ich ein paar Bilder eingefügt. Nun viel Spaß beim anschauen!
Allen ein schönes und sonniges Wochenende

Zuletzt bearbeitet: