oxtorner
Mitglied
Hallo IHRs!
Ich komme aus Bi/NRW und heiße Stefan.
Vorher:
Wir kamen auf unserem Grundstück in Hangform nie wirklich auf den Gedanken dort einen Teich anzulegen.
An sich wollten wir nur einen Wintergarten bauen nach dem Motto
jetzt oder nie mehr.
Dann kam eins zum anderen und letztendes kam dabei raus wenn hier schon großartig gemörkert wird dann machen wir auch unseren Garten landfein. Man muss ja schließlich auch aus dem Wintergarten raus also noch ne kleine Terrasse planen .. usw. und so fort. Vom GaLaBauer Pläne angefordert und dabei kam das erste Mal der Gedanke mit den Serpentinen auf und uns dann der Gedanke vom Teich.
Dann planten wir Shubunkins oder Moderlieschen einzusetzen. Doch die Nachbarin leerte zum gleichen Zeitpunkt 3 250-500 Liter Fertigteiche und ich bekam die Molche als Asylanten und mußte im Teich noch Molchrampen einbauen.
Fischbesatz wird jetzt aufgeschoben und wenn im nächsten Jahr wieder Molche kommen sollten wirds auch dabei bleiben!
Ich komme aus Bi/NRW und heiße Stefan.
Vorher:


Wir kamen auf unserem Grundstück in Hangform nie wirklich auf den Gedanken dort einen Teich anzulegen.
An sich wollten wir nur einen Wintergarten bauen nach dem Motto
jetzt oder nie mehr.



Dann kam eins zum anderen und letztendes kam dabei raus wenn hier schon großartig gemörkert wird dann machen wir auch unseren Garten landfein. Man muss ja schließlich auch aus dem Wintergarten raus also noch ne kleine Terrasse planen .. usw. und so fort. Vom GaLaBauer Pläne angefordert und dabei kam das erste Mal der Gedanke mit den Serpentinen auf und uns dann der Gedanke vom Teich.





Dann planten wir Shubunkins oder Moderlieschen einzusetzen. Doch die Nachbarin leerte zum gleichen Zeitpunkt 3 250-500 Liter Fertigteiche und ich bekam die Molche als Asylanten und mußte im Teich noch Molchrampen einbauen.


Fischbesatz wird jetzt aufgeschoben und wenn im nächsten Jahr wieder Molche kommen sollten wirds auch dabei bleiben!