Cycleman007
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Aug. 2018
- Beiträge
- 135
- Rufname
- Cycleman
- Teichfläche (m²)
- 24
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 13000
- Besatz
- Moderlieschen, Regenbogenelritzen , sehr viele Molche, 5 japanische Drachenfische, 4 Gründlinge, Frösche und ... ein letzter Goldi, der sich einfach nicht fangen lassen will.
Moin Leute,
Ihr habt mir hier schon viel geholfen, nochmals danke.
Nachdem ich meinen Gulliablauf nun erhöhen konnte und den neuen 350B installiert habe, kam heute die Inbetriebnahme. Funktioniert alles gut, bis auf den Ablauf. Der Ablauf blubbert und zwar im Inneren des zweiten Kastens direkt am Auslauf. Nach langem Überlegen scheint es so zu sein, dass dieser flexible Schlauch, den ich in Durchmesser 38mm mit Schelle angebracht habe, zu klein ist. Er hat zwar durchgängig Gefälle und es klappt auch alles gut beim Ablauf, aber der Wasserspiegel im hinteren Filter geht immer hoch und runter und wenn er dann unter den Auslauf sinkt, blubbert es.
Wie bringe ich einen größere Ablauf an. Ich brauche hier bitte sowas wie den simpelsten Tipp, den es gibt, ich habe einfach keinen Plan, was ich da kaufen muss.
Am liebsten wäre mir genau sowas wie im beiliegenden Bild (welches ich aus einem Youtube Video habe). Was genau ist das? Ziel: Es soll genauso ablaufen wie jetzt, aber ich habe offenbar zu sehr reduziert mit dem 38mm flexrohr. Danke für Eure Hilfe.
Grüße
Jens
Nebenbei noch eine andere Frage: Ist es aus irgendwelchen Gründen wichtig, dass beim Eingang beide Eingänge versorgt werden? Nein oder? Habe den UVC nicht dran und will den anders vorschalten als Standard.
Ihr habt mir hier schon viel geholfen, nochmals danke.
Nachdem ich meinen Gulliablauf nun erhöhen konnte und den neuen 350B installiert habe, kam heute die Inbetriebnahme. Funktioniert alles gut, bis auf den Ablauf. Der Ablauf blubbert und zwar im Inneren des zweiten Kastens direkt am Auslauf. Nach langem Überlegen scheint es so zu sein, dass dieser flexible Schlauch, den ich in Durchmesser 38mm mit Schelle angebracht habe, zu klein ist. Er hat zwar durchgängig Gefälle und es klappt auch alles gut beim Ablauf, aber der Wasserspiegel im hinteren Filter geht immer hoch und runter und wenn er dann unter den Auslauf sinkt, blubbert es.
Wie bringe ich einen größere Ablauf an. Ich brauche hier bitte sowas wie den simpelsten Tipp, den es gibt, ich habe einfach keinen Plan, was ich da kaufen muss.
Am liebsten wäre mir genau sowas wie im beiliegenden Bild (welches ich aus einem Youtube Video habe). Was genau ist das? Ziel: Es soll genauso ablaufen wie jetzt, aber ich habe offenbar zu sehr reduziert mit dem 38mm flexrohr. Danke für Eure Hilfe.
Grüße
Jens
Nebenbei noch eine andere Frage: Ist es aus irgendwelchen Gründen wichtig, dass beim Eingang beide Eingänge versorgt werden? Nein oder? Habe den UVC nicht dran und will den anders vorschalten als Standard.
