Adventsrätsel 2012 - Plauder-Thread

AW: Adventsrätsel 2012 - Plauder-Thread

Wenn ich dir die Lösung sagen würde, ich hatte irgendwann den Geistesblitz, dann wirst du erst :staun und dann :aua machen...:D
 
AW: Adventsrätsel 2012 - Plauder-Thread

Ich hätte so gern ein Foto von Eugens Gesicht - ich muss eh schon die ganze Zeit vor mich hin kichern...:D:D:D:D
 
AW: Adventsrätsel 2012 - Plauder-Thread

Heute endlich mal ne leichte Frage :flehan :danke

So langsam kristallisiert sich das Lösungswort heraus.... :hehe
 
AW: Adventsrätsel 2012 - Plauder-Thread

Wenn die "Hauptstadt" des deutschen Weihnachtswunderlandes in der Mitte
ein bisschen abspeckt, ist sie recht reinlich.


Wir Ösis kennen das vielleicht nicht :wut:heul . Schon wieder eine unfaire Frage! :traurig
In D gibt viele Weihnachtswunderländer, von wo soll ein/e Österreicher/in wissen welche gemeint ist?

Die meißten Fragen sind für uns schweeeeeeeeeeeer, das sieht man weil außer Danyvet und ich, glaub nicht das jemand mitmacht. :heul:heul:traurig

Ich gib jetzt auf :pc:motz
 
AW: Adventsrätsel 2012 - Plauder-Thread

heut Nacht bin ich aufgewacht und hatte Christian Morgenstern im Kopf und noch irgendwas das ich vergessen hab.
Hiiiilfe, das Rätsel verfolgt mich bis in den Schlaf. :wut

Ich sollte mich mal ein wenig entspannen :pc

Aber hierzu fehlt mir das männliche RETTUNGSPAKET, denn was nützt es wenn man viel Fingerfertigkeit besitzt aber nicht das notwendige HILFSMITTEL :boese

Außerdem würd ich gerne noch was SCHNITZEN, oder ESSEN oder ANZIEHEN aber ich habe einfach keinen ANTRIEB :sauer
 
AW: Adventsrätsel 2012 - Plauder-Thread

:boese Julia, stell Dich nicht so an - das deutsche Weihnachtswunderland kann auch ein Ösi mit Computer relativ leicht rausfinden....
soweit entfernt ist es doch gar nicht - wir reden ja nicht von Timbuktu oder so....

Petra, ich wette, das Hilfsmittel zur Fingerfertigkeit hast Du auch in der Schublade liegen...:jaja

:raus Los, Mädels, weiter raten - bloß nicht aufgeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adventsrätsel 2012 - Plauder-Thread

Nuja es ist ja in Deutschland oft die Rede von Jammer Ossis ... ich glaub denen hat man Düppelchen aufs erste O gemacht und dafür ein "s" geklaut :zwinker

Also auch ein Deutscher weiss durchaus, das Obers nicht die Mehrzahl der männlichen Bedienungen in einem Restaurant ist und Schlagobers ist auch keine Keilerei unter Kellnern :)
Unter Paradeiser versteh sogar ich nicht irgend einen exotisch herumlaufenden Menschen, sondern Tomaten.
Karfiol und Fisolen sind durchaus keine Brennstoffe für Petroleumlampen sondern zarte Gemüse.
Und ich weiss sogar das man einen Einspänner im Kaffeehaus zu sich nimmt und nicht davor parkt :)

Wir leben doch in der Eurozone und somit sollten die Fragen auch für einen Bewohner des benachbarten Auslandes zu lösen sein, oder eben nicht zu lösen sein.
Klar, ist das Rätsel unfair ! Wie jedes Rätsel ! Sonst wär es ja langweilig, wenn jeder sofort die ANtwort auf jede Frage weiß.

Auch ich als Deutscher musste bei der heutigen Frage etwas googeln.
Und ja, es soll auch Deutsche geben, die halten Östereich, die Schweiz und Mallorca für Bundesländer.

Jeder hat halt seine eigenen Schwerpunkte, der eine kennt sich eben mit xy aus, der nächste mit lyrischen Fragen und wieder ein anderer weiss sofort Bescheid, wenns um was zu Essen geht.

Ist doch nur ein Spiel und jeder rät so gut er kann :)

Also nicht so viel meckern sondern entspannt Euch und rätselt lieber :)

Viele Grüße
Wuzzel
 
AW: Adventsrätsel 2012 - Plauder-Thread

Ach Wuzzel :knuddel

:flüstern Ich glaub ja, die jammern nur rum, damit wir Mitleid mit ihnen haben und dann starten sie von hinten durch und lösen, bevor der Doc und Eugen nur piep gesagt haben :D:D:D
 
AW: Adventsrätsel 2012 - Plauder-Thread

und wer hat Mitleid mit mir ? :traurig
Ich bräuchte auch noch die eine oder andere Lösung

Gruß Wuzzel
 
AW: Adventsrätsel 2012 - Plauder-Thread

Am Sonntag gibt es wieder zu einer Frage einen Tipp - Ihr müsst Euch nur einigen, auf welche Frage!
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten