Airliftsieve Eigenbau aus HDPE 10mm

max171266

Mitglied
Dabei seit
14. Juli 2012
Beiträge
220
Ort
41189 Mönchengladbach
Teichfläche ()
35
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
45000
Besatz
Koi 15 Stück 40cm bis 63cm
Plus ca. 60 jung Koi Nachzucht 8 bis 16cm

Anhänge

  • Handy Bilder 31-05-13 498.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 498.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 154
  • Handy Bilder 31-05-13 499.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 499.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 145
  • Handy Bilder 31-05-13 512.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 512.jpg
    121 KB · Aufrufe: 124
  • Handy Bilder 31-05-13 513.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 513.jpg
    128 KB · Aufrufe: 122
  • Handy Bilder 31-05-13 519.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 519.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 120
  • Handy Bilder 31-05-13 520.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 520.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 129
  • Handy Bilder 31-05-13 524.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 524.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 117
  • Handy Bilder 31-05-13 525.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 525.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 115
  • Handy Bilder 31-05-13 526.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 526.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 117
  • Handy Bilder 31-05-13 527.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 527.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 118
  • Handy Bilder 31-05-13 529.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 529.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 118
  • Handy Bilder 31-05-13 528.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 528.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 116
  • Handy Bilder 31-05-13 645.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 645.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 130
  • Handy Bilder 31-05-13 649.jpg
    Handy Bilder 31-05-13 649.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 110
AW: Airliftsieve Eigenbau aus HDPE 10mm

Hallo, ich habe auch solch eine Art Filter im Bau. Als Material benutze ich allerdings PVC-Hartschaum.

Auf deiner Skizze sehe ich, daß du den Behälter in deine Filterkammer stellst. Richtig?
In das Gehäuse passen ca 400 Liter Wasser, was wiederum 400 kg sind. Ich denke, daß wird es nicht aushalten.

Mein Filter wird eingegraben, umgeben von 10cm Styropor, was a) dämmt und b) verhindert, daß sich das Gehäuse aufgrund des Wasserdrucks verformt.

Benutzt du einen mechanischen Vorfilter?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Airliftsieve Eigenbau aus HDPE 10mm

Hallo koifischfan,

Bedenken das es nicht hält, habe ich nicht, ist schon sehr stabil das PE.
Ich baue oben ein 250 my Spalt Sieb ein.
Hoffe nur das ich meinen Flow noch steigern kann.

Gruss Manfred
 
AW: Airliftsieve Eigenbau aus HDPE 10mm

Hallo Manfred

Das sieht doch richtig gut aus.
Hättest du mir die Skizze mal vorher gezeigt, da hätte ich dir ein paar Tips geben können.
Vom Spaltsieb zur ersten Kammer den runden Ausschnitt, da hab ich das ganze Dreieck ausgeschnitten.
Du hast den Durchgang von der ersten Helixkamer zur zweiten unter die Siebe gemacht, ob sich da unten dann noch Dreck sammelt wenn da soviel Strömung ist?

Was nimmst du als Sammelbehälter ( das blaue in der Skizze) und hast du ein Spaltsieb in der größe?
Wie kommst du an den Sprudelstein?
Du mußt das Helix auch oben mit Gitter abdecken damit es nicht abhaut.


Gruß
Norbert
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten