chrisgruebl
Mitglied
- Dabei seit
- 8. März 2005
- Beiträge
- 47
- Ort
- 4713
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 6000
- Besatz
- noch nichts
Servus
Ich habe ja einen recht frischen Teich (Wasser 1 Monat drinnen), vor 2 Wochen kamen die Algen (nur Schwebealgen), man konnte nicht mehr bis zum Grund sehen....
Aber seit ein paar Tagen sieht man wieder einwandfrei auf den Grund, auf den größeren Steinen etc. ist natürlich eine dünne schicht Algen, aber die wird wohl immer bleiben ('Naturteich').... aber kann es sein das die schon wieder rückläufig ist? Pflanzen, vor allem Tannenwedel und Co. sind kräftig am wachsen (kann man fast zuschauen...)....
Nitritpeak habe ich auch noch keinen Messen können (war immer unter 0,3), kommt der noch oder war es das schon?
Hm, ok ich habe auch ges. ca. 60kg 'Schlamm' aus dem über 20 Jahre alten Teich meiner Mutter reingeworfen zum 'starten' (Sie will Ihren jetzt sowiso mal ausräumen, da er fast nur mehr aus Schlamm besteht), da waren sicher einiges an Bakterien etc. dabei...
PS: Ich denke mir gerade, ganz schöner 'Aufwand' den ich da treibe mit Profil planen, Uferzone planen, Wasserwerte laufend messen etc. - Den Teich meiner Mutter haben wie damals: Loch buddeln, Vlies, Folie, Wasser und Pflanzen rein - aus....
ist jedoch über 20 Jahre aus, heute würde ich den auch anders machen...
Ich habe ja einen recht frischen Teich (Wasser 1 Monat drinnen), vor 2 Wochen kamen die Algen (nur Schwebealgen), man konnte nicht mehr bis zum Grund sehen....
Aber seit ein paar Tagen sieht man wieder einwandfrei auf den Grund, auf den größeren Steinen etc. ist natürlich eine dünne schicht Algen, aber die wird wohl immer bleiben ('Naturteich').... aber kann es sein das die schon wieder rückläufig ist? Pflanzen, vor allem Tannenwedel und Co. sind kräftig am wachsen (kann man fast zuschauen...)....
Nitritpeak habe ich auch noch keinen Messen können (war immer unter 0,3), kommt der noch oder war es das schon?
Hm, ok ich habe auch ges. ca. 60kg 'Schlamm' aus dem über 20 Jahre alten Teich meiner Mutter reingeworfen zum 'starten' (Sie will Ihren jetzt sowiso mal ausräumen, da er fast nur mehr aus Schlamm besteht), da waren sicher einiges an Bakterien etc. dabei...
PS: Ich denke mir gerade, ganz schöner 'Aufwand' den ich da treibe mit Profil planen, Uferzone planen, Wasserwerte laufend messen etc. - Den Teich meiner Mutter haben wie damals: Loch buddeln, Vlies, Folie, Wasser und Pflanzen rein - aus....
