Tümpler
Mitglied
- Dabei seit
- 23. Okt. 2010
- Beiträge
- 34
- Ort
- 00000
- Teichtiefe (cm)
- 0000
- Teichvol. (l)
- 00000
- Besatz
- 00000
AW: Alle Fische sind tot
Hallo,
Ich habe auch Zwergkärpflinge und Platys in Kübeln draußen gehalten.
Die Frage ist nicht, überleben die das, sondern tut es ihnen gut.
Die Antwort ist ja, aber nur bis etwa 15°. Tropische oder suptropische Zierfische so einer Qual bzw. so niedrigen Temperaturen auszusetzen ist für mich nicht nachvollziehbar. Gerade auch vom wirtschaflichen Sinne her, schlicht und einfach Energieverschwendung. Natürlich kann es klappen, aber du merkst ja nicht wenn sie sich unwohl fühlen. Katzen und Hunde können schreien. Es gibt so eine Hülle und Fülle von schönen Kaltwasserfischenarten (das ist hier ist wohl das Stichwort) warum dann immer testen ob es auch in unseren Breiten funktioniert wenn solche Verhältnisse nie in den Herkunftsländern von Platy und Co. existieren ?
Im Sommer keine Frage, super Futter zum selber jagen dar und Prachtfarben im Frühherbst beim Abfischen, aber bei Überwinterungsaktionen bei den Arten kann man nur den Kopf schütteln. Du steckst nicht in der Haut bzw. Schuppen der Fische.
Mfg Daniel
Hallo,
Ich habe auch Zwergkärpflinge und Platys in Kübeln draußen gehalten.
Die Frage ist nicht, überleben die das, sondern tut es ihnen gut.
Die Antwort ist ja, aber nur bis etwa 15°. Tropische oder suptropische Zierfische so einer Qual bzw. so niedrigen Temperaturen auszusetzen ist für mich nicht nachvollziehbar. Gerade auch vom wirtschaflichen Sinne her, schlicht und einfach Energieverschwendung. Natürlich kann es klappen, aber du merkst ja nicht wenn sie sich unwohl fühlen. Katzen und Hunde können schreien. Es gibt so eine Hülle und Fülle von schönen Kaltwasserfischenarten (das ist hier ist wohl das Stichwort) warum dann immer testen ob es auch in unseren Breiten funktioniert wenn solche Verhältnisse nie in den Herkunftsländern von Platy und Co. existieren ?
Im Sommer keine Frage, super Futter zum selber jagen dar und Prachtfarben im Frühherbst beim Abfischen, aber bei Überwinterungsaktionen bei den Arten kann man nur den Kopf schütteln. Du steckst nicht in der Haut bzw. Schuppen der Fische.
Mfg Daniel
Zuletzt bearbeitet: