Grejama
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Juli 2012
- Beiträge
- 2
- Ort
- 58
- Teichtiefe (cm)
- 1,50
- Teichvol. (l)
- ?
- Besatz
- Das weiß ich noch nicht, da der Pool noch in Planung ist...


Hallöööchen!
Ich bin neu hier und per Zufall auf diese Seite gestoßen!
Mein Mann und ich haben vor vier Jahren unser schrottreifes Haus aber mit superschönem Grundstück gekauft.
Das Haus ist nun renoviert, aber wir haben immer noch unsere "kleine Schwimmkuhle" im Garten, welche es noch auszufüllen gilt.
Die vermeintliche Schwimmkuhle wird zur Zeit als Holzlagerstätte genutzt und ist ca. 5x 9 m groß.
An einer Längsseite ragen dicke, ca. 1/2 Tonne schwere Natursteine etwa 2m in die Höhe, an der anderen Längsseite ist nur eine Höhe von ca. 50 cm erreicht, dann grenzt Wiese an.
Nun überlegen wir was das Beste ist: Biopool oder der herkömmliche Chlorpool!
Viele raten uns von einem Biopool/ Schwimmteich ab, weil es angeblich nur "Schmu" und Chlor leichter zu händeln sei.
Außerdem wäre ein Biopool viel teurer in der Anschaffung und man müsse ihn genauso pflegen und wahrten wie einen Chlorpool.
Dann müsse man einen enormen Platz für Pool und Reinigunszone einplanen...
Ich würde nur mal generell eure Meinungen und Erfahrungen hören! Seid ihr zufrieden mit euren Pools bzw. Schwimmteichen, wie groß ist der Aufwand der Reinigung für euch und ist die Anschaffung wirklich so teuer?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und forste jetzt mal die übrigen Beiträge durch!
Danke schöööö
Grejama