CityCobra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2008
- Beiträge
- 712
- Ort
- 46***
- Teichtiefe (cm)
- 1,20
- Teichvol. (l)
- ca. 10.000
- Besatz
- 5 Goldorfen, 10 Bitterlinge, 30 Moderlieschen, 1 Teichmuschel
AW: Aloha! Ihr werdet von mir jetzt öfters hören - Mein geplanter Garten:
Ehrlich gesagt finde ich die Steine da noch optisch ansprechender als auf eine nackte Folie zu schauen.
Momentan bin ich etwas zu gestresst um mir evtl. weiteren Stress wegen dem Garten zu machen.
Sollte der Galabauer tatsächlich das Handtuch werfen, müsste ich erstmal einen Guten finden in meiner Nähe, der zufällig gerade einen Termin frei hat, und sich bereit erklärt die Arbeiten am Garten fort zu führen etc.
Da dies wahrscheinlich kaum machbar und durchsetzbar ist, werde ich nun erstmal weiter arbeiten lassen.
So schlecht kann der Galabauer auch nicht arbeiten, wenn einige Leute gewisse Arbeiten schon als gut anerkannt haben.
Außerdem hatte ich gestern noch ein ca. 1,5-stündiges Gespräch mit Herrn Brüggert, dem Entwickler des Cheops-Filters.
Ist ein ganz netter Mann, der sich viel Zeit lies auf meine Fragen einzugehen, und erzählte mir auch viele Dinge zum Thema Teichfilter allgemein und zu der Entwicklung seines Cheops-Filters.
Und bei diesem Gespräch wurde auch deutlich das meine Lösung und Platzierung der Pumpen u. des Filters in etwa genau der Lösung entspricht die Herr Brüggert plant wenn ich das alles so richtig verstanden habe.
Er versprach mir auch das ich Ihn bei zukünftigen Fragen jederzeit anrufen könnte.
Klar, aber es sollte dabei ja möglichst noch natürlich bzw. nicht künstlich aussehen.Olli.P schrieb:Und ich dachte immer in einen Teich kommt Wasser und keine Findlinge.![]()
Ehrlich gesagt finde ich die Steine da noch optisch ansprechender als auf eine nackte Folie zu schauen.
Rausschmeißen kann ich die später immer noch wenn es damit Probleme geben sollte.Olli.P schrieb:Marc, schmeiß die Steine da unten wieder raus, oder las rausschmeißen!!!
Der KUNDE ist KÖNIG
Momentan bin ich etwas zu gestresst um mir evtl. weiteren Stress wegen dem Garten zu machen.
Sollte der Galabauer tatsächlich das Handtuch werfen, müsste ich erstmal einen Guten finden in meiner Nähe, der zufällig gerade einen Termin frei hat, und sich bereit erklärt die Arbeiten am Garten fort zu führen etc.
Da dies wahrscheinlich kaum machbar und durchsetzbar ist, werde ich nun erstmal weiter arbeiten lassen.
So schlecht kann der Galabauer auch nicht arbeiten, wenn einige Leute gewisse Arbeiten schon als gut anerkannt haben.
Außerdem hatte ich gestern noch ein ca. 1,5-stündiges Gespräch mit Herrn Brüggert, dem Entwickler des Cheops-Filters.
Ist ein ganz netter Mann, der sich viel Zeit lies auf meine Fragen einzugehen, und erzählte mir auch viele Dinge zum Thema Teichfilter allgemein und zu der Entwicklung seines Cheops-Filters.
Und bei diesem Gespräch wurde auch deutlich das meine Lösung und Platzierung der Pumpen u. des Filters in etwa genau der Lösung entspricht die Herr Brüggert plant wenn ich das alles so richtig verstanden habe.
Er versprach mir auch das ich Ihn bei zukünftigen Fragen jederzeit anrufen könnte.