Sebastian_H_
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Mai 2021
- Beiträge
- 5
- Rufname
- Sebastian
Hallo liebe Teichfreunde.
Mein Name ist Sebastian und ich komme aus Niederbayern.
Ich möchte dieses Sommer unseren 40er Jahre alten Betonteich (ca. 50qm - 40000 Liter) reanimieren und zu einem kleinen Schwimmteich / Saunabecken umbauen.
Der Teich ist über die Jahre leider etwas undicht geworden. Mehrere feine Risse (1-2mm) vom Rand runter. Dies führte zu einem Abfall des Wasserspiegels von ca. 20cm (der tiefste Punkt im Teich ist ca. 2 Meter)
Mein Vater hat immer wieder mal probiert, über die Jahre das ganze zu flicken. Ich weiß jedoch, dass er kein besonders penibler Handwerker ist. Vermutlich haben auch die Wurzel der angrenzenden Bäume etwas reingedrückt - die werden aber jetzt entfernt.
Jetzt meine Frage. Zuerst wollte ich das ganze gleich mit Folie machen. Da ich aber 2 Hunde habe, müsste das Ganze aber auch noch gepanzert werden.
Von den Kosten ist mir das ein bisschen zu hoch - noch dazu ist der Teich nicht besonders gut mit schwereren Maschinen erreichbar.
Es gibt ja auch die Möglichkeit die Risse mit Harz zu verpressen und dann den ganzen Teich mit Dichtschlämmen zu versiegeln. Mir ist klar, dass man da relativ sauber arbeiten muss.
Aber macht das Sinn? Hat jemand von euch Erfahrungen mit sowas gemacht?
Gibt es noch andere Möglichkeiten? GFK? Nochmal drüber betonieren?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße
Sebastian
Anbei noch ein Photo
Mein Name ist Sebastian und ich komme aus Niederbayern.
Ich möchte dieses Sommer unseren 40er Jahre alten Betonteich (ca. 50qm - 40000 Liter) reanimieren und zu einem kleinen Schwimmteich / Saunabecken umbauen.
Der Teich ist über die Jahre leider etwas undicht geworden. Mehrere feine Risse (1-2mm) vom Rand runter. Dies führte zu einem Abfall des Wasserspiegels von ca. 20cm (der tiefste Punkt im Teich ist ca. 2 Meter)
Mein Vater hat immer wieder mal probiert, über die Jahre das ganze zu flicken. Ich weiß jedoch, dass er kein besonders penibler Handwerker ist. Vermutlich haben auch die Wurzel der angrenzenden Bäume etwas reingedrückt - die werden aber jetzt entfernt.
Jetzt meine Frage. Zuerst wollte ich das ganze gleich mit Folie machen. Da ich aber 2 Hunde habe, müsste das Ganze aber auch noch gepanzert werden.
Von den Kosten ist mir das ein bisschen zu hoch - noch dazu ist der Teich nicht besonders gut mit schwereren Maschinen erreichbar.
Es gibt ja auch die Möglichkeit die Risse mit Harz zu verpressen und dann den ganzen Teich mit Dichtschlämmen zu versiegeln. Mir ist klar, dass man da relativ sauber arbeiten muss.
Aber macht das Sinn? Hat jemand von euch Erfahrungen mit sowas gemacht?
Gibt es noch andere Möglichkeiten? GFK? Nochmal drüber betonieren?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße
Sebastian
Anbei noch ein Photo
