Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.645
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
Hi.
Man kann einen Teich auch sehr gut mit Trommelfiltern oder Vliesfiltern reinigen, wobei ich da dem Vlieser wahrscheinlich mehr zutraue, als einem Endlosbandfilter oder Trommelfilter.
Und ich kann mir aktuell persönlich nicht vorstellen, dass wir als kleine Teichianer einen Gartenteich mit unseren Filteranlagen auf echte Trinkwasserqualität bringen. 
Das aber nur am Rande, denn hier ist noch nicht einmal geklärt, was für ein Teich es nun ist. Wenn diese Frage geklärt ist, kann man über technische Highlights zur Reinigung philosophieren. Aber es muss auch immer alles zu den Vorstellungen, Möglichkeiten und dem Budget des Teichbesitzers passen.
Sicherlich kann man auch den Naturteich zusätzlich mit einer Filteranlage unterstützen, was sicherlich auch zur Reinigung des Wassers dient, wenn die Schwebeteilchen und die Oberflächenverschmutzungen schon mal aus dem Wasser entfernt werden. Wie man das aber dann an einem Naturteich der evtl. über einen hohen Grundwasserpiegel verfügt dann umsetzen mag, steht auf einem ganz anderen Blatt und entzieht sich zumindest meiner Kenntnis. Ich kenne bisher leider auch keinen Naturteich, mit Grundwasserspeisung, ohne Folie und so weiter, der extern gefiltert wird. Ist sicherlich mal ein Highlight.
Man kann einen Teich auch sehr gut mit Trommelfiltern oder Vliesfiltern reinigen, wobei ich da dem Vlieser wahrscheinlich mehr zutraue, als einem Endlosbandfilter oder Trommelfilter.
Das aber nur am Rande, denn hier ist noch nicht einmal geklärt, was für ein Teich es nun ist. Wenn diese Frage geklärt ist, kann man über technische Highlights zur Reinigung philosophieren. Aber es muss auch immer alles zu den Vorstellungen, Möglichkeiten und dem Budget des Teichbesitzers passen.
Sicherlich kann man auch den Naturteich zusätzlich mit einer Filteranlage unterstützen, was sicherlich auch zur Reinigung des Wassers dient, wenn die Schwebeteilchen und die Oberflächenverschmutzungen schon mal aus dem Wasser entfernt werden. Wie man das aber dann an einem Naturteich der evtl. über einen hohen Grundwasserpiegel verfügt dann umsetzen mag, steht auf einem ganz anderen Blatt und entzieht sich zumindest meiner Kenntnis. Ich kenne bisher leider auch keinen Naturteich, mit Grundwasserspeisung, ohne Folie und so weiter, der extern gefiltert wird. Ist sicherlich mal ein Highlight.