Joachim
Admin
- Dabei seit
- 19. März 2005
- Beiträge
- 9.859
- Rufname
- Joachim
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 6000
AW: Android/Mobile Style Test
@Anni
Sorry für die Verwirrungen![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Aber ich muss da mal noch was richtig stellen:
Richtig ist, das sich beim Aufruf mit einem Mobilen Endgerät Tapatalk als eine Alternative zur Darstellung anbietet, weil wir die Nutzung mit Tapatalk unterstützen und eine Anzahl User dies auch nutzen. Richtig ist auch, das die App Tapatalk 2 Euro zerquetschte kostet, die es aber durchaus wert ist wenn man es sich mal angeschaut hat.
Falsch ist hingegen das du direkt in den Google Playstore durch unsere Seite geschickt wurdest. Du wurdest gefragt und hast dann selbst gewählt.![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Die "total andere Seite" ist der noch unfertige Mobile Style "Lightweight" - auf hochauflösenden Displays ist der sicher nicht erste Wahl, auf einem Standard Smartphone mit durchschnittlichem Display erleichtert er das Lesen und Navigieren erheblich und spart Traffic.
Gelb unterlegte Themen sind als "Wichtig" angepinnte Themen und durchgestrichene sind Themen die geschlossen wurden - also nichts ungewöhnliches. Und von da zurück in die Plauderecke? Na über die "Zurück" Funktion deines Browsers oder eben nach oben scrollen/wischen und dort über das Menü. Eigentlich wie im Standard Style nur eben auf die wichtigsten Funktionen begrenzt.![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
@Uwe
Siehe Jürgens Post wegen des Buttons zum Standardstyle. Die Optik ist wie gesagt eher für kleine Displays angelegt - auf nem Tablet ist der Standard Style natürlich die bessere Wahl.![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Edit: Wir verdienen an Tapatalk übrigens "0,nix" - nur um auch dies mal noch klar zu stellen.![Zustimm3 :oki :oki](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
@Anni
Sorry für die Verwirrungen
Aber ich muss da mal noch was richtig stellen:
Richtig ist, das sich beim Aufruf mit einem Mobilen Endgerät Tapatalk als eine Alternative zur Darstellung anbietet, weil wir die Nutzung mit Tapatalk unterstützen und eine Anzahl User dies auch nutzen. Richtig ist auch, das die App Tapatalk 2 Euro zerquetschte kostet, die es aber durchaus wert ist wenn man es sich mal angeschaut hat.
Falsch ist hingegen das du direkt in den Google Playstore durch unsere Seite geschickt wurdest. Du wurdest gefragt und hast dann selbst gewählt.
Die "total andere Seite" ist der noch unfertige Mobile Style "Lightweight" - auf hochauflösenden Displays ist der sicher nicht erste Wahl, auf einem Standard Smartphone mit durchschnittlichem Display erleichtert er das Lesen und Navigieren erheblich und spart Traffic.
Gelb unterlegte Themen sind als "Wichtig" angepinnte Themen und durchgestrichene sind Themen die geschlossen wurden - also nichts ungewöhnliches. Und von da zurück in die Plauderecke? Na über die "Zurück" Funktion deines Browsers oder eben nach oben scrollen/wischen und dort über das Menü. Eigentlich wie im Standard Style nur eben auf die wichtigsten Funktionen begrenzt.
@Uwe
Siehe Jürgens Post wegen des Buttons zum Standardstyle. Die Optik ist wie gesagt eher für kleine Displays angelegt - auf nem Tablet ist der Standard Style natürlich die bessere Wahl.
Edit: Wir verdienen an Tapatalk übrigens "0,nix" - nur um auch dies mal noch klar zu stellen.