Cleud
Mitglied
Hallo Ihr Lieben!
Nachdem ich jetzt schon einige Zeit hier im Forum mitlese,
möchte ich mich und unseren Teich nun auch mal vorstellen...
Eigentlich sollte das bei uns nur ein kleiner Teich werden, n bissl Wasser im Garten halt. Naja, jetzt mißt der Gute ca. 11m x 7m an den breitesten Stellen und faßt rund 62m³. Soviel zum Thema klein...
Hat sich aber beim bauen so ergeben, und ich würd ihn auch nicht mehr kleiner haben wollen..
Mittlerweile haben wir festgestellt, dass unsere Sumpfzone ein wenig klein geraten ist... Also planen wir noch in diesem Jahr einen kleinen Bachlauf, in dem ständig Wasser steht, um die Sumpfzone zu erweitern.
Außerdem müssen weitere Pflanzen rein, das sieht immernoch etwas kahl aus. momentan haben wir Nadelsimse, Froschlöffel, Schilf (hofftl ausbruchsicher im Korb), Seerose, Teichrose, Wasserminze, Hornkraut, Tannenwedel, Sumpfdotterblume, Wasserschwertlilie, Schwanenblume, und noch 2-3 mir unbekannte Pflänzchen....
An Tierchen haben sich bisher Molche, Libellen (und Larven), Wasserkäfer, Wasserläufer, der ein oder andere Frosch angesiedelt.
Technik haben wir nicht allzuviel, zwei Pumpen (Marke mir unbekannt) und einen Oase SwimSkim.
Ich würde unser Teichlein als naturnahen Badeteich bezeichnen, für nen Schwimmteich isser zu klein, aber mit 1,75m Tiefe kann man schon nen Kopfsprung wagen
Hoffe auf viele Tipps und Hinweise Eurerseits,
grade was das aktuelle Thema Bachlauf angeht.
Ganz oben rechts im Bild ist ein kleiner Erdhaufen, da haben wir bereits Strom und Wasser, welches unter der Terasse abgesaugt wird...
Soweit erstmal von mir, versuche mal das Bild einzustellen,
ansonsten hab ich ein paar Fotos in meinem Album...
:cu
Claudia
Nachdem ich jetzt schon einige Zeit hier im Forum mitlese,
möchte ich mich und unseren Teich nun auch mal vorstellen...
Eigentlich sollte das bei uns nur ein kleiner Teich werden, n bissl Wasser im Garten halt. Naja, jetzt mißt der Gute ca. 11m x 7m an den breitesten Stellen und faßt rund 62m³. Soviel zum Thema klein...

Hat sich aber beim bauen so ergeben, und ich würd ihn auch nicht mehr kleiner haben wollen..
Mittlerweile haben wir festgestellt, dass unsere Sumpfzone ein wenig klein geraten ist... Also planen wir noch in diesem Jahr einen kleinen Bachlauf, in dem ständig Wasser steht, um die Sumpfzone zu erweitern.
Außerdem müssen weitere Pflanzen rein, das sieht immernoch etwas kahl aus. momentan haben wir Nadelsimse, Froschlöffel, Schilf (hofftl ausbruchsicher im Korb), Seerose, Teichrose, Wasserminze, Hornkraut, Tannenwedel, Sumpfdotterblume, Wasserschwertlilie, Schwanenblume, und noch 2-3 mir unbekannte Pflänzchen....
An Tierchen haben sich bisher Molche, Libellen (und Larven), Wasserkäfer, Wasserläufer, der ein oder andere Frosch angesiedelt.
Technik haben wir nicht allzuviel, zwei Pumpen (Marke mir unbekannt) und einen Oase SwimSkim.
Ich würde unser Teichlein als naturnahen Badeteich bezeichnen, für nen Schwimmteich isser zu klein, aber mit 1,75m Tiefe kann man schon nen Kopfsprung wagen
Hoffe auf viele Tipps und Hinweise Eurerseits,
grade was das aktuelle Thema Bachlauf angeht.
Ganz oben rechts im Bild ist ein kleiner Erdhaufen, da haben wir bereits Strom und Wasser, welches unter der Terasse abgesaugt wird...
Soweit erstmal von mir, versuche mal das Bild einzustellen,
ansonsten hab ich ein paar Fotos in meinem Album...
:cu
Claudia