Anfängerfragen Shubunkins

Shelly

Mitglied
Dabei seit
22. Apr. 2009
Beiträge
1
Ort
*****
Teichtiefe (cm)
1m
Teichvol. (l)
4
Besatz
3 Goldfische
4 Shubunkin
hallo
kennt sich wer mit shubunkin fische aus.
ich habe nämlich welche in meinem nicht sehr großem Teich und wollte fragen ob sie sich der Größe anpassen?

.. ich habe auch sehr viele Kaulquappen in meinem Teich , werden die alle zu Frösch oder sterben da noch welche, weil es sind wirklich viele!!

Danke :oki

glg Shelly
 
AW: Anfängerfragen Shubukins

Hallo Shelly,

:Willkommen2 bei uns - Deine Frage habe ich mal in einen eigenen Thread verschoben, weil sie mit Indis Miniteich gar nichts zu tun hat und Dein Teich wohl aus der Größe der Minis rausgewachsen ist oder?

Shubunkin sind auch nur Goldfische, ähnlich groß werden sie dann auch.

Und die Kaulquappen werden sich noch ganz natürlich reduzieren. Da finden sich immer Feinschmecker...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfängerfragen Shubunkins

Hallo Shelly,

kein Fisch paßt sich der Größe an, das ist ganz großer Humbug. :box:box:box

Auch wenn das die Händler und viele andere so verbreiten.

Und wenn doch, nennt man das Kümmerwuchs, das ist aber etwas anderes.
 
AW: Anfängerfragen Shubukins

Shubunkin sind auch nur Goldfische, ähnlich groß werden sie dann auch.
Und die vermehren sich wohl auch so schnell. ;) :engel
Gibt es eine Möglichkeit dies einzuschränken, und falls ja wie?
Muss man Shubunkin mit extra Teichfutter füttern, oder würden die sich auch von dem ernähren können was sie im Teich finden?
Ansonsten bleibe ich bei dem Rat mit den Goldorfen, Bitterlingen, Teichmuscheln und Moderlieschen.
 
AW: Anfängerfragen Shubunkins

Hallo Marc! Wenn du Shubukins zusammen mit Goldorfen im Teich hast, kann es sein das die Goldorfen die Jungfische fressen, so dass du damit eigentlich keine grösseren Probleme bekommen müsstest! Shubukins müssen auch nicht gefüttert werden, es dürfen nur nicht mehr Fische im Teich sein, als Nahrung vorhanden ist! Der Teich sollte aber dann schon eingefahren und auch genug Pflanzen vorhanden sein ,wenn man auf das Füttern verzichten will;) (ist aber auch nicht so ganz einfach:D)Tschüss Joi
 
AW: Anfängerfragen Shubunkins

Hallo Marc,

kann natürlich auch sein das die beiden Arten sich miteinander Verpaaren. Aber ihre Jungbrut, wenn nicht schnell genug, werden als Zusatzfutter gesehen und verspeist.
So regelt sich das von alleine mit den Nachzuchten und dem Überbesatz.

73 Michael
 
AW: Anfängerfragen Shubunkins

Hallo wollte mal fragen ob ich diese Fische wie oben genannt in meinem Teich halten kann sind ca. 1500L oder bisschen mehr würde gerne diese halten und dachte an fünf stück?
 
AW: Anfängerfragen Shubunkins

Hi Chris,

wenn Du tierlieb bist, dann lass es sein. Dein Teich ist leider zu klein.
 
AW: Anfängerfragen Shubunkins

Habe heute mal im Zoo geschäft nach gefragt der Verkäufer meinte die kann man in Teich ab 1000L aufwärts.
Im Internet steht ja auch nix gescheites was weiter helfen könnte.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten