heiko_243
Mitglied
AW: Aquaskim 40
Hallo Erne,
der Skimmerkorb muss ganz unabhängig von der Pumpleistung bis mindestens knapp unter die Wasseroberfläche kommen, sobald die Pumpe an ist. Wenn das nicht der Fall ist, klemmt entweder der Schwimmer, der Skimmer ist in der Höhe zu hoch eingestellt, schräg aufgestellt oder die Pumpe zieht das Wasser nicht aus dem Skimmer, sondern direkt aus dem Teich.
Sobald die Pumpe läuft, sinkt der Wasserpegel im Standrohr des Skimmers und dadurch sinkt der Schwimmer sammt Korb soweit, bis Wasser ins Standrohr nachströmt. Mein Aquaskim funktioniert auch mit 2000l/h noch, allerdings ist der Sog dann so gering, das nur wenig Schmutz den Weg zum Skimmer findet.
Hallo Erne,
der Skimmerkorb muss ganz unabhängig von der Pumpleistung bis mindestens knapp unter die Wasseroberfläche kommen, sobald die Pumpe an ist. Wenn das nicht der Fall ist, klemmt entweder der Schwimmer, der Skimmer ist in der Höhe zu hoch eingestellt, schräg aufgestellt oder die Pumpe zieht das Wasser nicht aus dem Skimmer, sondern direkt aus dem Teich.
Sobald die Pumpe läuft, sinkt der Wasserpegel im Standrohr des Skimmers und dadurch sinkt der Schwimmer sammt Korb soweit, bis Wasser ins Standrohr nachströmt. Mein Aquaskim funktioniert auch mit 2000l/h noch, allerdings ist der Sog dann so gering, das nur wenig Schmutz den Weg zum Skimmer findet.
Zuletzt bearbeitet: