Hallo liebe Leute,
jetzt muss ich mich doch mal melden. Ich lese nun seit langer Zeit im WWW und natürlich hier im Forum nach um an Infos zum Bau einer Teichfilter Anlage mit IBCs Container zu bauen. Jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich genau so schlau bin wie vorher. Daher mal ein paar Fragen. Vorher aber vielleicht noch ein paar Fakten.
Derzeitig bin ich am Buddeln. Die Größe des Teichs beträgt 6,0 x 2,5 x 1,5 (l x b x t). In diesen Teich soll keine Pflanzzone rein, sondern ein separates Becken für Pflanzen, welches idealerweise im Filterkreislauf mit eingeschlossen werden sollte. Wenn nicht, würde ich das auch separat laufen lassen. Ich habe gedacht, zwei BAs und ein Skimmer miteinzubauen, sowie ein oder zwei Ausläufe. Alle Rohre in DN 110. Ist das soweit in Ordnung?
Die Filteranlage würde ich gerne, wenn das reicht, zwei IBC Container verwenden. Allerdings kann ich die derzeitig nicht vollständig einbuddeln und komplett auf Schwerkraft fahren. Bleibt ja dann nur in gepumpter Version. Mit einbauen würde ich auch gerne einen Siebfilter an erster Stelle.
Wie muss ich nun die Anordnung der einzelnen Komponenten machen insbesonders der Pumpkammer. Im Moment habe ich keinen Plan mehr. Gibt es eine Anleitung, oder auch Skizzen, für Anfänger, wie es nun richtig ist? Ich komme mit drei Leitungen vom Teich bzw. aus dem Boden, zu den Behältern. Wo gehen der Einlauf rein (ober oder unten) usw.
Vielleicht könnte ihr das mal erklären.
Schon mal vielen Dank!
Gruß Stephan