derschwarzepeter
Mitglied
AW: AUFRUF: Meßt Eure Wassertemperaturen im Winter
Das hat also gar nichts mit Interesse an der Messtechnik oder mit Beobachtung des natürlichen Temperaturverlaufes zu tun.
Sag: Warum MACHT ihr dann alle so flache Pfützen,
wo ihr dann solche Sorgen um die Viecher haben müsst
und die Oberfläche mit irgendwelchen schirchen Plastikzeug vollräumt
oder euer sauer verdientes Geld im Freien verheizt?
Wäre die Kohle nicht besser in einem tieferen Teich investiert,
der noch dazu mehr Voluem hat, was ja auch nicht schadet?
(Mein Tümpel ist 3,8 m tief und der friert SICHER NIE zu!)
Ah, ich verstehe!...was nutzt ein Thermometer im Teich, dass Du im Frühjahr raus nimmst, und dann siehst, wie kalt es mal war. Die Fische schwimmen dann vielleicht unter der Eisdecke, da ja der entscheidene Vorteil einer Temperaturmesung veloren gegangen ist. Ich kann bei kritischen Graden gegensteuern und mit Brunnenwasser die Temperatur im Teich leicht anheben. Nur deshalb betreibe ich den Aufwand mit den Funkthermometer.
Das hat also gar nichts mit Interesse an der Messtechnik oder mit Beobachtung des natürlichen Temperaturverlaufes zu tun.
Sag: Warum MACHT ihr dann alle so flache Pfützen,
wo ihr dann solche Sorgen um die Viecher haben müsst
und die Oberfläche mit irgendwelchen schirchen Plastikzeug vollräumt
oder euer sauer verdientes Geld im Freien verheizt?
Wäre die Kohle nicht besser in einem tieferen Teich investiert,
der noch dazu mehr Voluem hat, was ja auch nicht schadet?
(Mein Tümpel ist 3,8 m tief und der friert SICHER NIE zu!)