AUFRUF: Meßt Eure Wassertemperaturen im Winter

AW: AUFRUF: Meßt Eure Wassertemperaturen im Winter

...was nutzt ein Thermometer im Teich, dass Du im Frühjahr raus nimmst, und dann siehst, wie kalt es mal war. Die Fische schwimmen dann vielleicht unter der Eisdecke, da ja der entscheidene Vorteil einer Temperaturmesung veloren gegangen ist. Ich kann bei kritischen Graden gegensteuern und mit Brunnenwasser die Temperatur im Teich leicht anheben. Nur deshalb betreibe ich den Aufwand mit den Funkthermometer.
Ah, ich verstehe!
Das hat also gar nichts mit Interesse an der Messtechnik oder mit Beobachtung des natürlichen Temperaturverlaufes zu tun.

Sag: Warum MACHT ihr dann alle so flache Pfützen,
wo ihr dann solche Sorgen um die Viecher haben müsst
und die Oberfläche mit irgendwelchen schirchen Plastikzeug vollräumt
oder euer sauer verdientes Geld im Freien verheizt?
Wäre die Kohle nicht besser in einem tieferen Teich investiert,
der noch dazu mehr Voluem hat, was ja auch nicht schadet?
(Mein Tümpel ist 3,8 m tief und der friert SICHER NIE zu!)
 
AW: AUFRUF: Meßt Eure Wassertemperaturen im Winter

Hi Herbi!
Du solltest davon ausgehen,
dass die Sensoren NICHT DAUERHAFT WASSERFEST sind!
Zieh sie nach dem Messen wieder raus
und pack sie trocken weg!
 
AW: AUFRUF: Meßt Eure Wassertemperaturen im Winter

Hallo Peter,...

beide Termometer sind seit 2 Jahren im *Dauereinsatz,....!:lala

Und wenn einer der Sensoren undicht wird dann kauft man halt ein neues,...od. man zieht eine Schutzschicht aus z.B. Silikon drüber,...:engel




*Dauereinsatz heist bei mir das die Fühler ständig in den Becken verweilen,...:oki
 
AW: AUFRUF: Meßt Eure Wassertemperaturen im Winter

Ah, ich verstehe!
Das hat also gar nichts mit Interesse an der Messtechnik oder mit Beobachtung des natürlichen Temperaturverlaufes zu tun.

Sag: Warum MACHT ihr dann alle so flache Pfützen,
wo ihr dann solche Sorgen um die Viecher haben müsst
und die Oberfläche mit irgendwelchen schirchen Plastikzeug vollräumt
oder euer sauer verdientes Geld im Freien verheizt?
Wäre die Kohle nicht besser in einem tieferen Teich investiert,
der noch dazu mehr Voluem hat, was ja auch nicht schadet?
(Mein Tümpel ist 3,8 m tief und der friert SICHER NIE zu!)


Hi Peter,

jeder wie er möchte. Ich habe an der tiefsten Stelle 2,15 Meter. Die genügen reichlich. Geheizt wird bei mir mit Grundwasser. Also o Tarif!
Nun kommt es aber, hast Du schon mal einen Fisch aus 3,8 m gekeschert?
Ich bin ganz zufrieden mit meiner Pfütze, und habe die auch mit gutem Grund lange so geplant.
 
AW: AUFRUF: Meßt Eure Wassertemperaturen im Winter

Es kommt bestimmt die Frage, warum du einen Fisch keschern willst.
Kannst du überhaupt in 3,80 Tiefe etwas sehen?


Interessant, was aus meiner Frage für eine abwegige Diskussion geworden ist. :lala
Dann macht mal weiter. Nochmal :lala
 
AW: AUFRUF: Meßt Eure Wassertemperaturen im Winter

Hallo Ulli,

sieh es mal so, was nutzt ein Thermometer im Teich, dass Du im Frühjahr raus nimmst, und dann siehst, wie kalt es mal war. Die Fische schwimmen dann vielleicht unter der Eisdecke, da ja der entscheidene Vorteil einer Temperaturmesung veloren gegangen ist. Ich kann bei kritischen Graden gegensteuern und mit Brunnenwasser die Temperatur im Teich leicht anheben. Nur deshalb betreibe ich den Aufwand mit den Funkthermometer.

Hi Robsig,

sehe ich genauso, hab den Datenlogger heute mal rausgeholt und ausgelesen: 12 grad in 2 m Wassertiefe, ich habe allerdings die Pumpe noch laufen - werd ich am Wochenende abstellen und den Filter stillegen.

Die WS300 PC gibt es nicht mehr... nur so ein Mega-Teil WS888 oder kleinere Typen ohne USB :heul.

Grüße Ulli
 
AW: AUFRUF: Meßt Eure Wassertemperaturen im Winter

Guten Morgen,

danke für die Anregungen. :oki

Ich schaue mich am Wochenende mal um, was der Markt so bietet.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten