Aus Gartenteich mach Koiteich?

AW: Aus Gartenteich mach Koiteich?

Hallo Lars!

Naja, wie schon von Plätscher erwähnt in ein Kinderschwimmbad, meine schwimmen schon seit 3 Monaten da drin!

Das mit dem Gitter, naja.....
1.) es muss aus Edelstahl sein, und nicht so wie diese die da unterm Dach hineinkommen, denn diese sind aus beschichtetem Alu, bzw beschichtetem Stahlblech.

2.) Du soltest es mit Steinen soweit abdecken das man es nicht mehr sieht, sonst, finde ich, stört es das Teichbild sehr!

Aber mein Vorschlag bleibt trotzdem:
Ich würde das mit der Abgrenzung weglassen und das gesamte Substrat rausschmeißen. Das du da eine vernünftige Lösung hinbekommst, dass du das Gitter nicht siehst, nimmt sicher mehr Zeit und Geld in Anstruch.

Plätscher schrieb:
Wenn du den Teich neu befüllst das Wasser aus dem Becken mit verwenden, so hast du eine gute Chance den Nitratpeak abzumildern.
Naja, bei seinem Teichvolumen müsste das schon ein seeehr großes Kinderschwimbecken sein.....:D

6Wochen ist nicht so lang! Die Fischis sind im Kinderbecken ganz gut aufgehoben.
MfG, Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aus Gartenteich mach Koiteich?

Hallo deine Frage war:
mephisto-1 schrieb:
Kann man den Teich ohne großen finanziellen Aufwand so umgestalten, dass sich darin auch "sichtbare" Kois halten?


Ich sag ja, die Antwort hatte ich aber schon gegeben.

Ein Koiteich wird es nicht, es bleibt ein Gartenteich mit Fische, aber ein Koi ist doch auch ein Fisch :kopfkratz .

Wenn du feinen Kies in einer Körnung von 4 -max.10 mm in das Wasser einbringst, deckt es die Sandschicht ab. ( Versuch im Wasserglas macht Klug :lala ).

Bei einer Schicht von 3-5 cm vermischen deine kleinen Fische vorerst nichts und nach Jahren ist es egal, dann werden Pflanzen und Filter das Wasser klar halten.

Lass die Abrenzungen mit scharfkantigen Gegenständen, Steine sind natürlich und kosten manchmal nichts.


Siehe Link: so sah es 1999 nach 4 Wochen aus als ich den Kies in das Grüne Wasser geschüttet hatte. Es ist kein Bild von Damals.
https://www.hobby-gartenteich.de/gallery/showimage.php?i=4415&catid=member&imageuser=1466


So sah es letztes Jahr aus:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/6693


So ist es Heute:
Teich-17.07.2008.jpg 





.
 
AW: Aus Gartenteich mach Koiteich?

hallo mephisto
auch ich empfehle dir den sand einfach mit kies4-8mm abzudecken
habe ich auch so und klare sicht bis in 1,70m tiefe
meine koi gründeln da auch wie die weltmeister(aber sie lassen dafür alle pflanzen in ruhe)und nix wird aufgewirbelt oder vermischt.
kannst ja zur sicherheit erst 1-2cm schicht groberen kies8-16mm und auf diese schicht wiederrum 2-3cm schicht feinen kies4-8mm aufbringen.
bei mir ist es so und ich kann nach 12monaten nichmal ne schmutzschicht auf dem kies sehn da die koi immer wieder alles aufwirbeln und alles so im filter landet.
zum kies einfüllen einfach nen 100er kg rohr nehmen und den kies durch das rohr in den teich laufen lassen(besser 2 personen 1.kippt die eimer ins rohr 2.steuert das rohr über den grund.
gruss simon
 
AW: Aus Gartenteich mach Koiteich?

Hallo nochmal,

habe heute den Kies geholt und werde das jetzige Substrat damit bedecken. Was mir dabei aber auch noch als Idee kam ist folgendes:

Kann ich den flachen hinteren Bereich des Teiches nicht als eine Art Filterteich verwenden und komplett abtrennen, den Wasserstand dann dort um ca. 5 cm anheben und dann so wie eine Art Wasserfall mit 1m Breite in das große Becken zurück fließen lassen? Speisen würde ich das ganze vielleicht mit einem Quellstein. Somit könnte ich diese Ecke mit allerlei Pflanzen ausstatten und von den Fischis abschotten.
Kann ich den mit irgendeinem Mörtel da so einfach eine Wand dazwischen ziehen?

Jetzt hab ich noch eine andere Frage:
Meine Pumpe läuft jetzt 24 h am Tag. Ist es möglich, sie nachts aus zu schalten, oder schadet es den Bakterien im Filtermedium?

So, jetzt will ich mal den Kies einstreuen gehen.

Bis später dann und gruß
Lars
 

Anhänge

  • Teichmauer.doc
    165,5 KB · Aufrufe: 17
AW: Aus Gartenteich mach Koiteich?

Hi Lars

Ich würde jetzt nichts mehr mauern, diese kann die Wasserqualität verschlechtern.
Eine Abtrennung mit Steinen ( Trockenmauer ), sollte ausreichen.

So bleibt immer eine Verbindung mit dem Hauptteich und ist nicht durchgehend auf eine Pumpe angewiesen.:oki

Wenn du den Filter längere Zeit ausschaltest, ist es vorbei mit biologischer Filterung, dann muss er vor dem Einschalten gründlich gereinigt werden und brauch wieder einige Wochen bis er eingefahren ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aus Gartenteich mach Koiteich?

Hallo Lars
Das Abdecken wird nicht viel bringen. Koi sind Karpfen und gründel,sie werden also immer wieder die Schwebstoffe und andere Dinge aufwühlen und das Wasser bleibt tüb.
GrußFelix
 
AW: Aus Gartenteich mach Koiteich?

Hoshy schrieb:
Hallo Lars
Das Abdecken wird nicht viel bringen. Koi sind Karpfen und gründel,sie werden also immer wieder die Schwebstoffe und andere Dinge aufwühlen und das Wasser bleibt tüb.
GrußFelix


Hallo Felix

Lese Bitte meinen Beitrag Nr. 12






.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten