Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser oder ok

AW: Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser ode

Da hier kein Filter verwendet werden soll halte ich dieses Teil für etwas "überzogen" - bei diesem feinen Sieb wird der ständig einer Reinigung bedürfen - ist eine von 2 Möglichkeiten für Leute mit Druckfiltern, einen Vorfilter einzuschleifen - wobei das Teil von Hozelock (Saturn Booster) in England wesentlich günstiger zu beziehen ist.

Gruß Nori
 
AW: Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser ode

Hallo Moonlight,

ich habe im Haus ein 1600L Aquarium und das macht schon genug Arbeit, deswegen sehe ich von einem Teich mit Fischen ab - wir haben auch kleine Kinder. Der richtige Platz für einen Teich fehlt ebenfalls.

Der Tank hat den Zweck einen Wasserspeichers und soll auch die Verdunstung ausgleichen bzw. in der Lage sein das Wasser für den Bachlauf bereit zu stellen. Ich gehe davon aus, dass ca. 400L im Umlauf sein werden.

Als Aquarianer kann ich nachvollziehen, dass stehendes Wasser die Bakterienstämme abtötet.

Der Bachlauf hat primär den Zweck den Kindern einen Abenteuerplatz zu bieten und wegen des berühigen Plätscherns. Ein Biotop mit Wasserpflanzen wäre schön aber nicht zwingend notwendig. Ich wollte es mit ein paar Sumpfzonen versuchen, also Bereiche, die ein paar mal am Tag überflutet werden, indem ich die Pumpe kurz einschalte. Diese Zonen sind ca. 1-2qm gross und seitlich vom Bachlauf angeordnet.

Ich möchte grundsätzlich vermeiden, dass die Pumpe 24h laufen muss. Die ist sehr gross, weil ich einen anständigen Wasserfall haben möchte (15-20tL Std.), einen Grossteil wird nach dem ersten Becken wieder in den Tank zurück geleitet, der rest landet im "Bach".

Gruss
 
AW: Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser ode

Hallo,

also "nur ein Bachlauf" für Kinder, fürs Auge und fürs Ohr ... Aha ... und der Tank dient nur als unterirdischer Teich und Auffangbecken.
Also wenn Du das alles richtig anlegst, ist das bestimmt auch ein Plätzchen für Molch und Frosch ... aber da würde ich schon eine seitliche Sumpfzone so gestalten, dass dort dauerhaft ca. 25cm Wasser steht.
Ist für die Kinder auch unheimlich interessant. Da können sie sehen, was so alles "im" und "am" Wasser lebt.

Stehendes Wasser hat mich schon als Kind angezogen wie ein Magnet ... unheimlich interessant den Mückenlarven zuzuscheuen ;)

Hast Du evtl. schon Bilder?

Mandy
 
AW: Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser ode

Hallo, die Idee, einen Bachlauf ohne Teich anzulegen, finde ich richtig gut. :oki

Das Algenproblem haben wir bei unseren Wassertanks für die Gartenbewässerung auch. Der hier genannte Vorschlag mit einem Siebgewebe und ggf. UV gegen die Algen funktioniert bei Deinem geplanten Bachlauf bestimmt.
Wenn bei uns ein Tank zu sehr verschmodert ist, dann füllen wir mit Pumpe und nachgeschaltetem Sieb in einen anderen Tank um. Wir machen das zumeist mitten im Hochsommer, wenn der erste Tank leer ist. UV nutzen wir dafür natürlich nicht.
Das funktioniert hier seit Jahren gut, warum also nicht auch bei Deiner Planung?

Tante Edit meint:
Stelle die Frage doch mal im Bereich Very Low Cost Vliesfilter. Ich kann mir vorstellen, dass ein solcher Simpelfilter zusätzlich gut gegen trübes Wasser sein dürfte.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten