Bachlauf als Filter ausbauen - UVC sinnvoll?

mystere

Mitglied
Dabei seit
10. Mai 2009
Beiträge
11
Ort
33184
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
2700
Besatz
geplant Orfen
Hallo
Ich habe in meinem, ca. 3m langen Bachlauf in die ersten 4 "Becken" einen Filter eingebaut. Im ersten Einlauf, dessen Becken geschützt unter Bruchsteinen liegt befinden sich Filterschwämme und Filtralith, im 2 und 3 Becken Zeolith und im 4 Becken eine Hand voll Wasserpest. Nun überlege ich noch eine UVC Lampe vorzuschalten, da das Teichwasser in meinem 3000Liter Teich recht trüb ist. Ich habe eine Oase Teichpumpe Aquamax 5500 ECO, die ca. 150cm unterhalb des Bacheinlaufs plaziert ist. Was für einen UVC Klärer müßte ich nehmen damit die Wassermenge im Bachlauf gleich bliebe.
Der Teich ist 1 Jahr alt, viele Pflanzen, 2 Kois, 5 Orfen, mehrere ganz kleine, adoptierte Goldis die aber wieder raus sollen (wenn ich sie denn mal kriege)
 

Anhänge

  • P1050580.JPG
    P1050580.JPG
    122,6 KB · Aufrufe: 42
AW: Bachlauf als Filter ausbauen - UVC sinnvoll?

Hallo,

also es sollten für deinen Teich mindestens 6 Watt UVC sein so wieit ich weiss,
aber ich empfehle dir 11 Watt. habe 2000l und dort auch 11 watt das funktioniert gut meine UVC Lampe ist von Ubbink zwar nicht die Weltbeste Marke aber was kann man an nem UVC Cleaner falsch machen?
 
AW: Bachlauf als Filter ausbauen - UVC sinnvoll?

Hi Thomas und Randy
ich kann mir das irgendwie grad nicht vorstellen...:kopfkratzwas für Becken und wie läuft das Wasser da rein und wieder raus...?
hab ich nicht wirklich viel gesehen....:lala
2 Kois, 5 Orfen, mehrere ganz kleine, adoptierte Goldis die aber wieder raus sollen
Koi und Orfen werden in deinem Fall leider, sehr groß und sind für 3000L nicht geeignet.. behalte lieber die Goldis und gib Koi und Orfen ab.
Was für einen UVC Klärer müßte ich nehmen damit die Wassermenge im Bachlauf gleich bliebe.
der maximale Durchfluss eines UV-"Filters" steht auf der Verpackung...:oki
Aber versuch die Sache erstmal anders an zu gehen.....Pflanzen pflanzen(in Sand), Filter optimieren, Fischbesatz überdenken...
Ein UV tötet alles was im Wasser lebt, auch nützliche Bakterien und ob deine Trübung dadurch weggeht, steht auch auf einen anderen Blatt..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bachlauf als Filter ausbauen - UVC sinnvoll?

Hallo Scholzi
Der Bachlauf ist in Kaskaden angelegt und läuft jeweils von Becken zu Becken, diese Becken habe ich mit den genannten Materialien gefüllt, soweit gefüllt das nur ganz wenig Wasser direkt über die Oberfläche fliessen kann, das Wasser muß also durch die Filterschichten fliessen, genauso wie in einem geschlossenen System.
Das Foto ist noch vom letzten Jahr nach der Einrichtung, mittlerweile sind mehr Pflanzen drin. Das mit dem UVC Klärer warte ich erstmal noch 4 Wochen ab. Dann müßte der Filter doch wirksam werden ¿ (Ironie) und die Frühjahrsalgenblüte hoffentlich zuende sein...
Z.Zt. ist das Wasser trüb braun und am Ende des Bachlauft entsteht (wenn die Sonne nicht scheint) etwas weißer Schaum.
Ich hänge mal ein paar aktuelle Bilder an!
 

Anhänge

  • teichfotos (3).JPG
    teichfotos (3).JPG
    159,7 KB · Aufrufe: 33
  • teichfotos (1).JPG
    teichfotos (1).JPG
    157 KB · Aufrufe: 34
  • teichfotos.JPG
    teichfotos.JPG
    144,5 KB · Aufrufe: 33

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten