lonely
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Mai 2012
- Beiträge
- 232
- Ort
- 23714
- Teichtiefe (cm)
- 1,60
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- 24 Golffische von klein - groß
Aale sollen drinnen sein
und 3 größere einer schwarze Karpfenarten
Huhu,
letztens ist mir was komisches passiert. Aber erstmal von Anfang an:
und zwar wollte ich mal probieren den Fischen Kopfsalat anzubieten. Dieses war jedoch nicht besondres erfolgreich...
danach habe ich es mit einer Salatgurke versucht und man staune, sie machten sich drüber her. Leider sinkt selbst das kleinste Stück Salatgurke zu boden sodass ich leider nicht weiter beobachten konnte. Warscheinlich haben die 4 Karpfen die Stückchen am Boden vertilkt, denn die Goldfische sind nahe der Oberfläche geblieben.
2 Tage später saß ich dann mit einer Banane am Teich und aß sie. Wer hat sich vor mir im Teich versammelt??? Na 3x dürft ihr Raten....mein Goldfischtrupp ist beinahe vollständig angetreten, obwohl sie ja schon bekommen haben...
TzzzzTzzzz diese halunken und gauner...
Naja am Ende des Liedes konnt ich dann nicht wiederstehen und habe ihnen ein Stück Banane reingeworfen. Und was war? Sie rissen sich dumm!!! Unglaublich wie versessen sie darauf waren. Ich dachte erst das sie nichts von der Banane abbekämen (da keine Zähne) aber Stück für Stück wurde es kleiner und am Ende hat ein Karpfen das letzte Stück geschluckt.
Ich habe im Internet mal eine Liste gesehen was man den Goldfischen alles geben kann. Allerdings war die Banane weder als pro noch als kontra aufgeführt.
Ich habe nicht vor den Fischen Bananenstücke regelmäßig zu geben oder gar mängenmäßig viel aber kann ich es als "Zusatzfutter"1x die Woche oder als Leckerli weiter verwenden, wenn ich mal zufällig wieder mit einer Banane am Teich sitzen sollte?
Immoment besteht ihr Futter nur aus Flockenfutter (vereinzelnt Pellets bei) und für die größeren Karpfen mal eine scheine Toastbrot.
Hat jemand weitere Erfahrungen mit "besonderen Goldfischfutter" ?? Und ist an einer Banane etwas schädliches für die Goldfische ?
Wie gesagt: Es soll nur selten als Leckerli dienen. Kein Hauptfutter!!!
Liebe Grüße
Jan
letztens ist mir was komisches passiert. Aber erstmal von Anfang an:
und zwar wollte ich mal probieren den Fischen Kopfsalat anzubieten. Dieses war jedoch nicht besondres erfolgreich...
danach habe ich es mit einer Salatgurke versucht und man staune, sie machten sich drüber her. Leider sinkt selbst das kleinste Stück Salatgurke zu boden sodass ich leider nicht weiter beobachten konnte. Warscheinlich haben die 4 Karpfen die Stückchen am Boden vertilkt, denn die Goldfische sind nahe der Oberfläche geblieben.
2 Tage später saß ich dann mit einer Banane am Teich und aß sie. Wer hat sich vor mir im Teich versammelt??? Na 3x dürft ihr Raten....mein Goldfischtrupp ist beinahe vollständig angetreten, obwohl sie ja schon bekommen haben...
TzzzzTzzzz diese halunken und gauner...
Naja am Ende des Liedes konnt ich dann nicht wiederstehen und habe ihnen ein Stück Banane reingeworfen. Und was war? Sie rissen sich dumm!!! Unglaublich wie versessen sie darauf waren. Ich dachte erst das sie nichts von der Banane abbekämen (da keine Zähne) aber Stück für Stück wurde es kleiner und am Ende hat ein Karpfen das letzte Stück geschluckt.
Ich habe im Internet mal eine Liste gesehen was man den Goldfischen alles geben kann. Allerdings war die Banane weder als pro noch als kontra aufgeführt.
Ich habe nicht vor den Fischen Bananenstücke regelmäßig zu geben oder gar mängenmäßig viel aber kann ich es als "Zusatzfutter"1x die Woche oder als Leckerli weiter verwenden, wenn ich mal zufällig wieder mit einer Banane am Teich sitzen sollte?
Immoment besteht ihr Futter nur aus Flockenfutter (vereinzelnt Pellets bei) und für die größeren Karpfen mal eine scheine Toastbrot.
Hat jemand weitere Erfahrungen mit "besonderen Goldfischfutter" ?? Und ist an einer Banane etwas schädliches für die Goldfische ?
Wie gesagt: Es soll nur selten als Leckerli dienen. Kein Hauptfutter!!!
Liebe Grüße
Jan
Zuletzt bearbeitet: