Joerg
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Mai 2010
- Beiträge
- 4.616
- Ort
- 35075
- Teichtiefe (cm)
- 170
- Teichvol. (l)
- 16209
- Besatz
- 10 Koi von 10cm-40cm
Teichfroschfamilie ( Grünfrösche mit brauner Färbung)
AW: Bananen und andere Goldfisch-Leckerlis
Stefan,
die richtige Mischung zu finden ist nicht so einfach. Es hängt ja auch davon ab, was die schon im Teich vorfinden.
Bei mir fehlt wegen der Besatzdichte das Lebendfutter, das wird wenn möglich zugefüttert.
Auch die Temperatur ist für wechselwarme Fische anders als bei Warmblütern.
Ist es kalt, sollte man leicht verdauliches mit viel Nährstoffen verabreichen, bei warmen Temperaturen kann auch schon mal etwas mehr KH drin sein.
Was man bedenken sollte ist auch die Auswirkung auf das Wasser.
Einige Futtersorten trüben das Wasser und es kommt deutlich mehr an Ausswcheidungen raus, die der Filter rausholen muss.
Wenn du etwas exakter machen willst, musst du auch auf das Proteinverhältnis achten.
Einige sind Mangelware bei bestimmten Futtern. Die werden dann umgewandelt oder ausgeschieden.
Stefan,
die richtige Mischung zu finden ist nicht so einfach. Es hängt ja auch davon ab, was die schon im Teich vorfinden.
Bei mir fehlt wegen der Besatzdichte das Lebendfutter, das wird wenn möglich zugefüttert.
Auch die Temperatur ist für wechselwarme Fische anders als bei Warmblütern.
Ist es kalt, sollte man leicht verdauliches mit viel Nährstoffen verabreichen, bei warmen Temperaturen kann auch schon mal etwas mehr KH drin sein.
Was man bedenken sollte ist auch die Auswirkung auf das Wasser.
Einige Futtersorten trüben das Wasser und es kommt deutlich mehr an Ausswcheidungen raus, die der Filter rausholen muss.
Wenn du etwas exakter machen willst, musst du auch auf das Proteinverhältnis achten.
Einige sind Mangelware bei bestimmten Futtern. Die werden dann umgewandelt oder ausgeschieden.