AW: Bau unseres Schwimmteichs 2010
Sooooo und weiter geht's.......
Nachdem die Verschweißung der Folie von einem Profi glücklicherweise noch nachgebessert wurde, haben wir in dem Regenerationsbereich hinten die "Revisionstonne" (Biodrain-System) auf der Folie fixiert und von dieser sternförmig die Drainagerohre verlegt. Leider finde ich davon kein Foto mehr
Daher hier der klägliche Versuch diese in dem Foto anzudeuten
Tja, und dann wurden ca. 55 Tonnen (!!!!) Kieselsteine geliefert. Dafür haben wir uns dann einen Radlader gemietet, denn von dem Haufen waren es ca. 40m zum Teich und da wir das Grundstück hinten um ca. 1,5m angehoben hatten wäre das mit der Schubkarre Wahnsinn gewesen.
Die erste Schicht besteht aus ca. 20cm 16/32er Kieselsteine. Dadurch sind die Drainagerohre gut eingepackt und das Wasser verteilt sich später schnell gleichmässig unter dem Filterkies.
Auf dem Foto ist diese Schicht bereits verteilt. Übrigens mit dem Radlader konnten wir die Kieselsteine glücklicherweise an den Teich bringen. Diese groben Steine mit der Schaufel zu verteilen ist echt kein Spaß.
Der restliche Filterkies besteht aus 2/8er Körnung. Hier die erste Schaufel.
Achso, ganz vergessen: das Wasser läuft bereits
Und natürlich auch Handarbeit
Einen Tag später war es geschafft. Der Filterkies ist drin und ich konnte anbaden
Naja, eigentlich habe ich hier nur die Folie aufgeschnitten und die Scheinwerfer eingebaut.
Hinten ist noch zu erkennen, dass da etwas Kies fehlt. Da liegt die Pumpenkammer und es fehlt noch die Schlauchdurchführung zum Revisionsschacht.
Der Skimmer ist auch fertig und auf die Mauer zwischen Schwimm- und Biobereich haben wir Granitpalisaden gelegt.
Und das ganze von oben
Nach ca. 95qm Wasser ist der Teich voll
..... und die Pflanzen stehen bereit.
ABER für heute wa's das erstmal wieder ........
Schöne Grüße aus dem Norden
Timo