wusi
Mitglied
- Dabei seit
- 29. Mai 2007
- Beiträge
- 158
- Teichfläche (m²)
- 50
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- 2 Amur
12 Koi
2 Goldorfen
Hallo!
Ich häng mich hier an, wenn ich darf!
Ich würde auch gerne einen Luftheber basteln. Allerdings blicke ich bei den diversen Anleitungen nicht so ganz durch, was die Druckdose betrifft. Das liegt einerseits an den unterschiedlichen Bezeichnungen zwischen KG-Rohr und HT-Rohr (einmal Innendurchmesser, einmal Außendurchmesser, oder so
) und PVC-Rohr, die mich dann schon stark verwirren. Vor allem wenn die Druckdose angeblich kleiner ist, als das Steigrohr.
Andererseits weiß ich eben einfach nicht, wie was wo wann genau ich brauche für die Druckdose. Da ist einmal von Muffen, Doppelmuffen, dann von Reduzierungen, von Betonrohr-auf-KG-Rohr-Muffen die Rede... Ich blick da einfach nicht so recht durch!
Daher meine Frage: Kann ich nicht einfach ein DN110 Rohr als Steigrohr nehmen, und eine Druckdose aus DN125 Rohr, die ich oben und unten mit Innotec verklebe/abdichte?
Und diesen Winkel-Einschraubstutzen klebe ich auch einfach da rein?
Ich entschuldige mich für meine Unwissenheiten, aber ich bin da leider nicht so versiert in diesen ganzen Sachen. Vor allem dann in der praktischen Anwendung.
LG Markus
Ich häng mich hier an, wenn ich darf!
Ich würde auch gerne einen Luftheber basteln. Allerdings blicke ich bei den diversen Anleitungen nicht so ganz durch, was die Druckdose betrifft. Das liegt einerseits an den unterschiedlichen Bezeichnungen zwischen KG-Rohr und HT-Rohr (einmal Innendurchmesser, einmal Außendurchmesser, oder so

Andererseits weiß ich eben einfach nicht, wie was wo wann genau ich brauche für die Druckdose. Da ist einmal von Muffen, Doppelmuffen, dann von Reduzierungen, von Betonrohr-auf-KG-Rohr-Muffen die Rede... Ich blick da einfach nicht so recht durch!
Daher meine Frage: Kann ich nicht einfach ein DN110 Rohr als Steigrohr nehmen, und eine Druckdose aus DN125 Rohr, die ich oben und unten mit Innotec verklebe/abdichte?
Und diesen Winkel-Einschraubstutzen klebe ich auch einfach da rein?
Ich entschuldige mich für meine Unwissenheiten, aber ich bin da leider nicht so versiert in diesen ganzen Sachen. Vor allem dann in der praktischen Anwendung.
LG Markus