Baureste am Teichgrund - wie rausholen?

Eidechse

Mitglied
Dabei seit
9. Jan. 2009
Beiträge
16
Ort
7****
Teichtiefe (cm)
2,63
Teichvol. (l)
200-250m³
Besatz
Menschen: 1-20 Stück
Hallo zusammen!

Habe letztes Jahr meinen Naturschwimmteich fertiggestellt, seit dem hat sich einiges an Schlamm und Beton/Mörtelreste (Baureste) im Grund gesammelt.
Habe mir deswegen für dieses Jahr (Sommer) vorgenommen
den "Mist" rauszuholen!
-absaugen? - bloß wie?

Teich ist 2,60Meter tief, Bauweise/Bauanleitung nach/von NaturaGart.com .

Freue mich über ein paar Tipps!

Gruß, und ein gutes neues
 
AW: Baureste im teichgrund - wie geht holen raus?

Über die Zielabsaugung von NG kann man das nicht absaugen ?
Dann ggf. über einen Schlammsauger ?
Wenn Dein Grundstück am Hang liegt geht ggf. auch mit nem dicken Schlauch absaugen.

Gruß
Wolf
 
AW: Baureste im teichgrund - wie geht holen raus?

Der Teich wurde in einen Hang hinein gebaut.
Daher möglich mit Schlauch absaugen, aber wäre auch ein großer Wasserverlust!
Habe keine Quelle oder änliche zuläufe - nur Hydrant! -sehr teuer!
Suche Schlammsauger mit filter und Wasserrückführung, habe aber noch keinen gefunden!
Nach meinen Schätzungen ca. 1/4m³ Schlamm u.a. am Grund verteilt.

:) !Kann nicht so lang die Luft anhalten! (-:
 
AW: Baureste im teichgrund - wie geht holen raus?

Hallo ( wieistdenndeinname ? )


Zu deinem kleinen Problem:

Kennst Du keinen Hobbytaucher?

1/4 m³ ist doch nicht viel bei der Größe und für einen Hobbytaucher doch kein Problem.
.
 
AW: Baureste am Teichgrund - wie rausholen?

ich sag auch mal hallo, "wieistdenndeinname" (grins - cooler name)

besorg dir doch einfach einen billigen kescher und eine taucherbrille mit einem leichten 3/4-zoll wasserschlauch (evtl mit schwimmer) zum atmen.

dann kannste da runtertauchen und - gaaanz wichtig: atmen. du kannst in dem zug mit dem billigkescher alles rausholen, was nicht saugbar ist und hast das vorteil, dadurch dass du siehst, was du aufnimmst, machste nix kaputt.

muß mich ab der stelle mal loben - iss keine schlechte idee (find ich)

EDIT durch die Moderation: Wie man im nächsten Beitrag von andreas w. lesen kann, war der Rat, mit einem langen Schlauch zur Luftzufuhr zu tauchen, nicht ganz ernst gemeint.
Unterlasst solche Versuche - in Eurem eigenen Interesse!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Baureste am Teichgrund - wie rausholen?

Mal ganz ehrlich, so teuer kann doch auch bei euch der kubikmeter Wasser nicht sein, als das man da mal ein paar kubikmeter nachfüllen kann ?
Ich würds mit Unterdruck den hang runter saugen.

Wohl dem, der einen Bodenablauf hat :)

Gruß
Wolf
 
AW: Baureste am Teichgrund - wie rausholen?

Wenn es sich nur um Schlamm handeln würde, wäre sicherlich der einfachste Weg es mit einem Schlamsauger abzusaugen, aber da er geschrieben hat das sich dort am Grund auch Betonreste befinden wird das wohl ehher nicht nur mit absaugen getan sein. Ich denke da wird man wohl nicht um das tauchen herum kommen.
 
AW: Baureste am Teichgrund - wie rausholen?

Hallo,
wieistdenndeinname: "Carsten" -soistdennmeinname
Stimmt! keine schlechte Idee mit dem Beatmungsschlauch!
habe letztes Jahr auch schon mit einem Kescher den "Drek" rauszuholen probiert,
musste es aufgeben, weil nach ein paar mal das Wasser so trüb war; dass ich nichts mehr sah!
Da hatte ich dann keine Lust mehr weiter zu machen!

Mein Vater meinte, "Das reicht doch, wenn man den Teich 1mal in 5Jahren sauber macht!" (ihm gehört der halbe Teich)

Ist doch eklig abends im Sommer nach der Arbeit in eine Drekbrühe zu liegen!
Was meint Ihr dazu?

Gruß
Carsten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten