Klausile
Mitglied
- Dabei seit
- 15. März 2008
- Beiträge
- 353
- Ort
- 41749
- Teichtiefe (cm)
- 1,40
- Teichvol. (l)
- 17 m³
- Besatz
- 1 Koi ca. 60 cm, 2 Koi ca. 55 cm, 4 Goldorfen, 1 Katzenwels, 1 Sterlet,
3 Wimpelkarpfen
AW: Baureste am Teichgrund - wie rausholen?
Hallo Carsten,
das mit dem selber tauchen mit "Beatmungsschlauch" lass mal lieber bleiben.
Bei einer Tiefe von 2,6 m muss der Schlauch ja ca 3 m lang sein wenn ihn jemand über dir über Wasser hält - dann atmest du jedes mal deine von dir selbst ausgeatmete Luft wieder ein, also nach drei bis vier Atemzügen ist dann kein Sauerstoff mehr vorhanden.
Das würde nur funktionieren, wenn du ein Ventil benutzt das, wie ein Lungenautomat, an einer Seite Luft zuführt, und die ausgeatmete Luft an einer anderen Seite auslässt.
Also entweder ein freundlicher Hobbytaucher hilft dir, oder du musst doch die Lösung mit dem Kescher und ner langen Stange wählen.
Es gibt auch Schlammsauger die das Wasser wieder zurück in den Teich leiten - die sind aber auch nicht gerade billig.
Gruß Klaus
Hallo Carsten,
das mit dem selber tauchen mit "Beatmungsschlauch" lass mal lieber bleiben.
Bei einer Tiefe von 2,6 m muss der Schlauch ja ca 3 m lang sein wenn ihn jemand über dir über Wasser hält - dann atmest du jedes mal deine von dir selbst ausgeatmete Luft wieder ein, also nach drei bis vier Atemzügen ist dann kein Sauerstoff mehr vorhanden.
Das würde nur funktionieren, wenn du ein Ventil benutzt das, wie ein Lungenautomat, an einer Seite Luft zuführt, und die ausgeatmete Luft an einer anderen Seite auslässt.
Also entweder ein freundlicher Hobbytaucher hilft dir, oder du musst doch die Lösung mit dem Kescher und ner langen Stange wählen.
Es gibt auch Schlammsauger die das Wasser wieder zurück in den Teich leiten - die sind aber auch nicht gerade billig.
Gruß Klaus