AW: Beadfilter..welcher?!
Hallo & Danke Helmut für den Hinweiß
habe den Aaron nun schon mit Fragen zu diesem Filter gelöchert und bereits die Antworten auf meine Fragen erhalten.--> Dank Dir!
Für mich steht nun fest, dass es als mech. Vorfilter nun doch ein TF dieses Typs KC 30 mit selbstgebauter nachgeschalteter Biostufe werden wird und dem Ultra Sieve mit Beadfilter vorziehe.
Zum einen, da sich die Anschaffungskosten nur minimal unterscheiden und zum anderen hätte ich mit dem TF einen vollwertigen Schwerkraftfilter und eine bessere bzw. feinere Vorabscheidung als mit einem US Filter.
Nun noch eine andere Frage für mich als Schwerkraftfilter Neueinsteiger, die für Euch Profis auf diesem Gebiet ein Klaks sein dürften..
Wie die Verrohrung zum Filter via 110er Bodenabläufe usw. zu installieren ist, habe ich ja soweit verstanden, aber wie wird die 110er Verrohrung bei der EPDM Teichfoliendurchführung beim Skimmer gemacht, dass dies auch dicht ist? Gibt es hier auch so eine Art Flansch ähnlich der Bodenablaufe, die mit der Folie verklebt und verschraubt und auf die dann das 110er Skimmerrohr geschoben wird?
Genauso mit der Verrohrung von der Filteranlage zurück in den Teich.. Habe diese bisher überhaupt noch nicht verstanden, da ich bisher hierzu keine infos gefunden habe.. Meine geplante Pumpe wird Druck und Saugseitig einen 2" Anschluß haben. Mit welcher Verrohrung gehe ich dann in den Teich von der Pumpe über die UV Lampe zurück und wie wird hier die Foliendurchführung gemacht --> Auch mit Flansch?
Gibt es hierzu irgendwo eine bebilderte bzw. anschauliche Dokumentation, damit auch ich dies verstehe?
Dies ist derzeitig noch das einzigste Buch mit 7 Siegeln für mich..
Dank Euch vorab!