Bitte nicht quer Beet ...
@Michael H
Das ginge theoretisch, aber weil niemand - oder sagen wir mal 99%, niemals seine PNs aufräumt und alte auch mal löscht würde sich da auf Dauer ein enormer Bilder-Berg ansammeln, der niemandem mehr auch nur irgendetwas nutzt und uns als Betreiber jedoch bei jedem Backup oder Serverumzug entsprechend mehr Aufwand beschert.
Deshalb ist das bisher in PNs nicht angeschalten.
Vorstellbare Alternative wäre, das ich schau, ob es eine Möglichkeit gibt PNs nach z.B. 1 Jahr automatisch generell löschen zu lassen. Nur ob das jedem gefällt, wage ich auch etwas zu bezweifeln.
Da das Forum irgendwie bezahlbar bleiben soll, sind wir da leider zu Kompromissen gezwungen. Hobby-Gartenteich hat aktuell eine Größe von ca. 82 GB erreicht, welche tgl. gesichert werden müssen... also 82 GB + 82GB x 3 Sicherungen (ges. ca. 300 GB ) ist allein der Platzbedarf von Hobby-Gartenteich zur Zeit und er wächst stetig weiter.
Ich kann mich da gern noch mal im Team beraten - aber aktuell sehe ich da wenig Chancen, das wir uneingeschränkt den Bild-Upload in PNs zulassen können. Ich melde mich dazu noch mal.
@Alfii147
Das hängt u.a. mit dem Urheberrecht zusammen. Da wir es nicht sicher stellen können, jedes Foto zu kontrollieren und gleichzeitig keine Probleme wegen Traffic-Klau oder eben Urheberrecht haben wollen ist die bevorzugte Methode der Upload eigener Bilder, direkt ins Forum. Wenn du aus der Galerie Bilder einfügst, sollten diese sich normal nicht in einen Link wandeln, sondern nur extern, auf anderen Seiten zuvor hoch geladene Bilder.
Test: (Galerie-Foto)
Medium 27589 anzeigen
Upload direkt in den Beitrag:
Bild sollten übrigens generell nicht in voller Größe in Beiträge eingefügt werden, es gibt noch immer genug Nutzer ohne schnelles Internet, denen man so erhebliche Downloadmengen zumuten würde. Hat halt vieles zwei Seiten, die wir zu beachten haben.