bussi67 schrieb:Hi matzeed7
Hier der Link
http://cgi.ebay.de/Lifetech-Teichpumpe-SPB-610-10000-Liter_W0QQitemZ220256986985QQihZ012QQcategoryZ84201QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist fast die Gleiche , nur bei mir hieß sie noch SPM 5500.
schrope schrieb:Hallo!
Die Oase Optimax kostet so ca €400,- was ich so gefunden habe und wie oben geschrieben kostet die Lifetec HP-16 €140,-.
Nun eine kleine Kostenrechnung:
Optimax 15000 ca. 75W
Lifetec HP-16 ca. 100W
Lifetec SPB-615 ca. 170W
Bei einem Strompreis (gilt für mein Gebiet) von 9,132 Cent/kWh errechnet sich folgendes für 366 Tage, 24h Betrieb:
Optimax 15000 : € 60,16
Lifetec HP-16 : € 80,22
Lifetec SPB-615 : € 136,23
Okay, die SPB-615 schneidet da nicht so super ab, aber dir HP-16 kostet im Jahr nur ca. €20,- mehr als die Optimax!:shock
Und wenn man bedenkt das die Anschaffung der Optimax €260,- mehr kostet, kann ich 13 Jahrlang mehr an Strom verbrauchen, aber welche Pumpe hält das schon druch......
Also vom Stromverbaruch her betrachtet sehe ich keinen Grund warum ich mir die seeeehr teure Optimax kaufen sollte!:crazy
So, nun noch eine andere Frage:
Haben diese Rohrpumpen eigentlich ein lauteres Betriebsgeräusch als die normalen Teichpumpen??
Wenn ja, wäre das natürlich sehr schlecht, denn ich möchte nicht der Pumpe zuhören wenn ich am Teich sitze....
schrope schrieb:Hallo!
Die Oase Optimax kostet so ca €400,- was ich so gefunden habe und wie oben geschrieben kostet die Lifetec HP-16 €140,-.
Nun eine kleine Kostenrechnung:
Optimax 15000 ca. 75W
Lifetec HP-16 ca. 100W
Lifetec SPB-615 ca. 170W
Bei einem Strompreis (gilt für mein Gebiet) von 9,132 Cent/kWh errechnet sich folgendes für 366 Tage, 24h Betrieb:
Optimax 15000 : € 60,16
Lifetec HP-16 : € 80,22
Lifetec SPB-615 : € 136,23
Okay, die SPB-615 schneidet da nicht so super ab, aber dir HP-16 kostet im Jahr nur ca. €20,- mehr als die Optimax!:shock
Und wenn man bedenkt das die Anschaffung der Optimax €260,- mehr kostet, kann ich 13 Jahrlang mehr an Strom verbrauchen, aber welche Pumpe hält das schon druch......
Also vom Stromverbaruch her betrachtet sehe ich keinen Grund warum ich mir die seeeehr teure Optimax kaufen sollte!:crazy
So, nun noch eine andere Frage:
Haben diese Rohrpumpen eigentlich ein lauteres Betriebsgeräusch als die normalen Teichpumpen??
Wenn ja, wäre das natürlich sehr schlecht, denn ich möchte nicht der Pumpe zuhören wenn ich am Teich sitze....
robisg12 schrieb:Hallo Schrope,
glückwunsch für Deinen billigen Stromanbieter.
Deine Rechnung stimmt so schon. Bei mir würde sich das anders rechnen, da ich fast 18 Cent bezahle. (Will aber hier keine Umfrage wegen der Strompreise anregen!)
Ich selbst habe aber festgestellt, dass man sich mit billigeren Produkten meist mehr ärgern muss, und diese dann doppelt kaufen muss. Gilt vor allem bei Werkzeug und Elektorgeräten. Ich würde die Optimax nehmen.:smoki
Das ist der Brutto Preis meines reinen kWh-Preises. Ich habe keine sonstigen zusätzlichen Steuern, Abgaben und Netzkosten miteingerechnet, da diese nicht kWh abhängig verrechnet werden!Plätscher schrieb:und immer dran denken, der Kwh-Preis auf eurer Stromrechnung ist in der Regel ein Netto Preis also noch die Märchensteuer drauf schlagen.
Ja, da bin ich auch ganz deiner Meinung. Ich gebe auch sehr gerne mehr Geld für Qualitativ hochwertige Werkzeuge aus.Ich selbst habe aber festgestellt, dass man sich mit billigeren Produkten meist mehr ärgern muss, und diese dann doppelt kaufen muss. Gilt vor allem bei Werkzeug und Elektorgeräten. Ich würde die Optimax nehmen
schrope schrieb:Hallo!
Die Oase Optimax kostet so ca €400,- was ich so gefunden habe und wie oben geschrieben kostet die Lifetec HP-16 €140,-.