Biotec 10.0 Anwenderhilfe, Tipps

marja

Mitglied
Dabei seit
24. Aug. 2009
Beiträge
172
Ort
14480
Teichtiefe (cm)
0,95
Teichvol. (l)
6.000
Besatz
Koi, Goldfische
Guten Abend zusammen

in einigen Beiträgen habe ich ja bereits geschrieben das ich eine Biotec 10.0 verwende. Da ich diese nun in ein Häuschen untergebracht habe (Bilder lade ich gleich ins Album) habe ich ein kleines Problem. Auf der Ausgangsseite, scheint der Originalring/Dichtung nicht ganz dicht zu sein, es tropft ein wenig raus.

Ich habe mir schon die Ersatzteile bestellt und verbaut, da vom Vorbesitzer der Filter nicht wirklich gewartet wurde. Nun ist auf der einen Seite ein Dichtring (innen) und auf der anderen Seite (außen).

Wie gesagt, es tropft leicht.

Wie kann ich ggf. die Außenseite oder mit was am besten abdichten, aber so das ich keinen Kleber verwenden muß, das ich bei defekt das Zubehör auch wieder abbekomme.

Ich hoffe es gibt einige Biotec 10.0 Nutzer. Vielleicht sagt ihr auch, das es normal ist, das mal ein paar Tropfen daneben gehen, dann muß ich mir aber was mit dem Holzeinfallen lassen, nicht das es ständig der Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Lieben Dank

Marja
 
AW: Biotec 10.0 Anwenderhilfe, Tipps

Vielleicht kannst du eine breitere Dichtung nehmen??
Du meinst doch den Abgang für das HT Rohr??
Oder hast du zu wenig Gefälle?? Laut Hersteller mindestens 1%
 
AW: Biotec 10.0 Anwenderhilfe, Tipps

Hallo Ralf

ich lade nachher mal die aktuellsten Bilder hoch, da sieht man wie stark das Gefälle ist, kann ich schlecht einschätzen. Du meinst also das bisßen Gummidichtung was man Original von Oase als Zubehör bekommt durch stärkeres/dickeres ersetzen? Ja, das glaube 70er Ausgangsrohr, muß es dann auch von der Größe ein 70er Dichtungsring sein?

Marja
 
AW: Biotec 10.0 Anwenderhilfe, Tipps

Hallo Marja,

original ist auf der innenseite ein runder Dichtring, ich habe dort einen flachen und etwas breiteren verbaut.
Aber normal sind die runden auch dicht. Vielleicht dreck am Gewinde oder der Ring sitzt nicht richtig:lala
 
AW: Biotec 10.0 Anwenderhilfe, Tipps

anbei die Bilder aus dem Album. Man sieht unterhalb des Anschlußes im Haus (Rohr) das es etwas weiter unten feucht aussieht, so ist es aber auch, durch die kleinen Tröpfchen ist es halt dort nass. Aber ich werde mir das nochmal genau anschauen. Ich dachte es gibt sowas wie ne Dichtungsmasse oder so, aber wenn du sagst einfach einen breiteren Dichtungsring, schaue ich mal danach.




LG Marja
 
AW: Biotec 10.0 Anwenderhilfe, Tipps

Das Häuschen wollte ich auch kaufen bei 1.2.3.....meins:D
Habe mich aber doch anders entschieden.

Du weißt ja, die Verschraubung nur "Handfest" ziehen :lala
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten