Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Biotec 12/18

AW: Biotec 12/18


Ich habe zusätzlich eine 200Ltr. Tonne wo das Wasser aus der Biotec über Schwerkraft rein läuft, mit einer Art Helix un einer groben und einer feinen Filtermatte. Daraus läuft das Wasser dann über den Bachlauf zurück in den Teich. Hat bisher super funktioniert, nur nun wo wir den Teich etwas verkleinert haben, macht es Probleme!
Zusätzlich sind jede Menge Pflanzen in den Teich gekommen, na ja von einigen Goldis müssen wir uns wohl verabschieden!! Ich dachte das nun 6 Orfen die Goldibrut im Griff haben aber das war wohl nix.
 
AW: Biotec 12/18

Hallo,

habe die TMC-55 seit einigen Jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden mir ihr.
 
AW: Biotec 12/18

Günter,
das der Filter irgendwann an seine Grenzen stößt ist normal.
Dein Besatz wächst und vermehrt sich, da hilft das verkleinern eigentlich nicht.

In einem Bachlauf kann sich mit der Zeit auch einiges ansammeln, was dann ständig eingespült wird.

Wäre es denn eine Option noch eine Tonne nachzurüsten für die Feinfilterung?
 
AW: Biotec 12/18


Nein das wäre kein Problem, wenn es bezahlbar ist denn ich bin seit diesen Jahr Rentner geworden und da ist es nicht soooo dolle mit der Kohle!
 
AW: Biotec 12/18

Günter,
das nachschalten von einer Regentonne mit Biomaterial haben schon einige gemacht.
Das Wasser wird nach dem Filter einfach in eine Tonne geleitet in der es weiter gereinigt wird.
Lässt sich einfach und preisgünstig nachholen.

Auch eine extra Tonne als Vorfilter mit einer Damenstrumpfhose drin hat sich gut bewährt.
Der grobe Schmutz wird dort rausgeholt und belastet den Filter danach nicht. mehr.
 
AW: Biotec 12/18


Das nschschalten der Tonne hab ich schon gemacht. Die extra Tonne als Vorfilter wäre eine gute Sache und platzmäßig kein Prob., muß nur erstmal eine Tonne besorgen!
Am Donnerstag kommt der Ralf (roholz) hier vorbei und dann wird sich sicherlich hier einiges klären!
Ich habe auch noch einen IBC der schon mal vorgesehen war aber aus platzgründen verworfen wurde, wenn es aber sein mußte dann muß er eben irgentwie da hin und dafür akriviert werden, denn noch ist der leer und nur ein 100er Abfluss eingeklebt!
 
AW: Biotec 12/18

Da kann irgend was nicht stimmen - Vorfilter hast du doch im Filter - das Screenmatic Plastiksiebchen - das sollte aber reichen - genug Schwämme hast du auch (Feinfiltrierung) und ne separate Bioabteilung hast du auch.
Normalerweise dürfte bei 20000 Liter auch die 36 Watt Bitron reichen - ist echt seltsam...

Hast mal ein Detailbild der nachgeschalteten Tonne wo man Ein-und Auslauf erkennen kann?

Ich würde folgende Sofortmaßnahmen treffen:
Wie alt ist denn die UVC-Röhre - wenn älter als 1 Jahr erneuern und dann mal 2 Wochen durchlaufen lassen - so schnell wie möglich den Besatz reduzieren.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Biotec 12/18

Na ein Screenmatic ist es nicht sondern der Vorgänger aber ist ja wohl fast das selbe. Ich möchte mich auch nicht auf 20000Ltr. festlegen, denn es waren mal ca. 30000Ltr. dann wurde ein Teil abgezwackt für einen Filterteich. Da das System dann aber mit dem Nachfilter gut und erfolgreich lief haben wir aus dem Filterteich ein Blumenbeet gemacht. Mann kann die Wassermenge schlecht schätzen, weil einiges ca. 1,70-1,80 tief ist einiges nur 50cm und somit ist der Wert von 20000Ltr. nur grob geschätzt!
Es läuft von der Biotec über ein Rohr unten in die Tonne, dort sind 3 Raschelsäcke einer Art Helix drinn, darüber kommt eine grobe Filtermatte und ein Zwischenraum und dann eine feine Filtermatte, dann läuft es über den Bachlauf zurück in den Teich!
Ich denke das in der Tonne was falsch läuft, entweder falscher Aufbau der Filtermedien/Material oder zu wenig!
Die UVC-Röhre ist ca. ein 3/4 Jahr alt aber was mich wundert ist (gestern festgestellt) das die Rolle sich da drinnen nicht mehr dreht!!! Ich denke aber auch das es ganz stark (zuviele Goldis) am Besatz liegt, das muß wohl erstmal reduziert werden, nur wohin mit den Goldis??
Na wenn der Ralf hier ist, werde ich wohl mal aufgeklärt was hier so falsch läuft, denn ich habe mir so fast alles selber erdacht und auch bischen gelesen hier!
Hier 3 Bildchen aber schon 2 Monate her:
 

Anhänge

  • Gartenteich 15.07.2012 006.JPG
    109,9 KB · Aufrufe: 40
  • TeichTerrasse 004.jpg
    93 KB · Aufrufe: 39
  • Gartenteich 15.07.2012 001.JPG
    117,2 KB · Aufrufe: 39
AW: Biotec 12/18

Nur nochmal nachgefragt:
Der Tonnenauslauf ist Oben?
Zum Filter:
Hat er nun diese Screenmatic-Sache eingebaut oder nicht (also dieses Sieb über den Schwämmen)?
Das wäre schon wichtig, denn dann wäre ein zusätzlicher Vorfilter nicht nötig.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…