Biotec 12/18

dragsterrobby

Mitglied
Dabei seit
19. Aug. 2010
Beiträge
692
Ort
21406 Barnstedt
Teichfläche ()
8x8
Teichtiefe (cm)
170
Teichvol. (l)
25m3
Besatz
Ca. 12 Kois, 3 Orfen, 12 Goldis, 1 Sonnenbarsch, 1 Shubunkin und div. Stichlinge.
Hallo, bei mir läuft eine Biotec 12/18, zumindestens habe ich die Gebrauchsanweisung dafür worauf steht 12/18/36.
Nur welcher ist es nun genau?
Es ist ein Spaltfilter oben über den 16 Schwämmen (8 rote, 8 blaue) und ein Bitron 36C.
Die nächste Frage wäre:
Kann ich auch ein größeres Bitron anbauen, so das es an die Anschlüsse passt?
 
AW: Biotec 12/18

Hallo,
bei 8xBlau und 8xRot kann es nur ein 12-er oder 18-er Screenmatic sein - unterscheiden kannst die am einfachsten in der Gehäusehöhe - der 12-er hat ca. 45 cm und der 18-er ca. 55 cm.
Anbauen kannst du ein Bitron bis 110 Watt.

Gruß Nori
 
AW: Biotec 12/18

Vielen Dank, hab eben mal gemessen und es sind ohne Deckel ca. 42 cm in der Höhe. Dann kann ich also davon ausgehen das es ein Biotec 12 ist, richtig?
Würde dann mich mal um ein Bitron 55C oder stärker bemühen, wenn es dann an die Biotec 12 passt.
 
AW: Biotec 12/18

Ist es denn nötig das Bitron 55C von OASE zu nehmen oder kann ich auch einen anderen Hersteller wählen und sind die Anschlüsse immer gleich?
 
AW: Biotec 12/18

Die Anschlüsse sind nicht genormt.
Du kannst selbstverständlich UVC-Klärer von anderen Firmen verwenden, du mussst dann hat das Teil ganz normal in die Zuleitung einbauen und den Schlauch dann am Filter anschliesssen (ich nehm an, da sind Anschlusstüllen beim Oase-Filter dabei) - diese "Huckepack-Montage" ist da aber nicht möglich.

Wenn du ein Gerät einer anderen Firma verwenden willst, dann bist du auch nicht mehr auf die PL-Röhren (mit ihrem schlechten Wirkungsgrad) angewiesen, wie sie von Oase verwendet werden - du kannst dann auch TL-Geräte verwenden, die effektiver arbeiten (deren Ersatzröhren auch günstiger sind), wie z.B den TMC-Klärer mit 55 Watt.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Biotec 12/18

Sollte nur ein Beispiel sein - ich würde jedenfalls nie einen 55 Watt PL-Klärer (wie z.B. von Oase) verwenden - persönlich verwende ich ein 55 Wattt TL Gerät mit Edelstahlgehäuse (mit Anschlüssen von 63 mm), die leider heutzutage nur noch selten zu bekommen sind. Die aktuellen Geräte mit Edelstahlgehäuse sind fast immer mit T5-Röhren (40 Watt, 75 Watt) die recht teuer sind (40-60€/Stck.)
Ne 55 Watt TL von Philips bekommst du für unter 25 € und ne No-Name Röhre für unter 15,- €

Dieser Ebay-Bericht ist die Erfahrung eines Einzelnen - vielleicht auch ein gefrusteter Mitanbieter??

Frag doch hier mal, ob die Leute mit ihren TMC zufrieden sind...
Gruß Nori
 
AW: Biotec 12/18

Na mal sehn, bin i.M. am schwanken da hier im/am Teich nix so richtig funktioniert! Hab den Teich schon verkleinert und umgebaut aber der Filter und Pumpe schaffen das glaube ich nicht so wie ich mir das vorstelle!
Hab reduziert von 30m3 auf ca. 20m3 Teichinhalt und irgentwie funzt es trotzdem nicht, Wasser ist trübe und gefällt uns garnicht!
 
AW: Biotec 12/18

Ich denke für 20 m³ hast du zu viele Fische - ich würde die Goldis rausnehmen und eventuell bei den Koi auch etwas reduzieren.
Bei diesem Besatz und diesem Filter wundert mich deine schlechte Wasserqualität nicht.
Was du unbedingt brauchst ist eine ausreichende Bioabteilung - da hast du nämlich gar keine - dein Filter ist eigentlich nur der Vorfilter (Screenmatic) und die mechanische Filtrierung (= Schwämme) - du benötigst noch 1-2 Tonnen mit Biomedien (z.B. Hel-X) - dann sollte sich nach 4-6 Wochen eine deutliche Verbesserung einstellen.
Die Pumpe ist bei moderater Förderhöhe (ca. 1-1,5m) bestimmt ausreichend.

Gruß Nori
 
AW: Biotec 12/18

Danke für die schnelle Antwort.
TMC-Klärer haben aber wohl nicht den besten ruf: http://testberichte.ebay.de/UVC-Kla...eraete-Brenner-Schrott?ugid=10000000008117808

Hallo
Keine Angst vor so einer Beurteilung , die TMC Geräte , besonders in 55Watt sind vielfach bewährt , solide und günstig in der Anschaffung , sicher die bessere Option gegenüber der Bitron...
Aber an deiner Filteranlage musst du noch arbeiten , Tipps gabs ja schon welche.


Gruß
Archie
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten