AW: Biotop
Hallo Rene,
das ist aber schön, daß Du nachfragst! Am Ostersamstag kam der Bagger und baggerte und baggerte und baggerte... wir MUSSTEN
tiefer, uns wurde gesagt, daß dort doch noch Drainagerohre sind und ein Biotop mit automatischem Abfluß geht ja wohl nicht. Gute drei Meter sind wir runter, nicht regelmäßig und auch nicht sehr breit, aber immerhin. Wasser ist auch drin, aus den beiden Drainagerohren tröpfelt es unentwegt. Leider hat es bei uns seit dem Schnee nur zweimal geregnet, einmal waren die Straßen gerade naß und letzte Woche ein Gewitter mit Starkregen und Hagel, das wars dann auch schon. Also kann gar noch nicht mehr Wasser drin sein, woher denn auch? Ungefähr einen Meter ist es tief, beständig seit ca. 3 Wochen. Und kein bisschen grün!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :shock Das erstaunt mich sehr, ist doch jedes Feld ringsum in weitem Umkreis voll bewirtschaftet. Im Teich in meinem Garten muß man ja nur ne Gießkanne voll Wasser nachfüllen und man kann zusehen, wie es grün wird. Naja, mir solls recht sein. Leben gibt es auch schon im Tümpel, viele, viele Stechmückenlarven, so rote tausendfüsslerähnliche Würmchen und nochmal zweierlei Kleingetier. Keine Ahnung, was das ist, egal, hauptsache es lebt schon mal!
Schade finde ich nur, daß ich nix pflanzen darf, besonders einladend für Libellen und Co. ist es nicht. Gerade eben waren wir draußen, da sind zwei Rebhühner vom Teich weg gerannt. Noch nie in meinem Leben hab ich Rebhühner gesehen! Und dann auf unserem Biotop! Ich freu mich!!!
Hallo Rene,
das ist aber schön, daß Du nachfragst! Am Ostersamstag kam der Bagger und baggerte und baggerte und baggerte... wir MUSSTEN
Schade finde ich nur, daß ich nix pflanzen darf, besonders einladend für Libellen und Co. ist es nicht. Gerade eben waren wir draußen, da sind zwei Rebhühner vom Teich weg gerannt. Noch nie in meinem Leben hab ich Rebhühner gesehen! Und dann auf unserem Biotop! Ich freu mich!!!




