Bitte Hilfe vom Forum für 3 Koi

AW: Bitte Hilfe vom Forum für 3 Koi

Finde ich auch, tolle Aktion :oki Der Koi ist auch nen ganz Hübscher

Aber ich denke auch so wie Katja, ohne Quarantäne mit Verdacht auf Karpfenläuse ist echt riskant. Die Biester wird man ja nur sehr schwer wieder los.

Also Daumen drücken und ein ganz fettes Dankeschön an euch :oki
 
AW: Bitte Hilfe vom Forum für 3 Koi

Hallo Marco,

beispiellose Aktion von Euch, echt klasse!

Ich wünsche viel Erfolg, die beiden anderen Koi noch zu fangen.

Quarantäne würde ich in jedem Fall empfehlen, um Thorstens Fische nicht zu gefährden! :beeten
 
AW: Bitte Hilfe vom Forum für 3 Koi

:hallo

Also, Verdacht auf Karpfenläuse haben wir nicht, zwar war da eine Einstichstelle, aber keine Karpfenlaus weiter zu finden.
Da Thorstens Koibesatz mit 3 kleinen Koi auch nicht so hoch ist, ist auch das Risiko nicht so groß, da kann man dann auf eine Quarantäne verzichten wo man eh einen Pilotfisch bräuchte.
In erster Linie muss der Racker nun aufgepäppelt werden. Bin schon gespannt wie er sich da macht.
 
AW: Bitte Hilfe vom Forum für 3 Koi

Hallo,

ich bin mal wieder der Skeptiker und sehe ein Risiko.
Leider gehen Umsetzaktionen von Natur- in Gartenteich nicht selten in die Hose.
Hier meine ich nicht die Gefahr einer einzuschleppenden Krankheit, sondern die generelle Umstellung für den "Naturfisch".

Ich drücke die Daumen.


Gruß Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitte Hilfe vom Forum für 3 Koi

Hallo zusammen
Dem Racker gehts recht gut.Frisst wie Deubel und schwimt munter mit den anderen.Nen Namen hat auch schon bekommen: HIRO
Die Varität habe ich auch schon ermittelt . Es Könnte sich warscheinlich um einen Mizuho Ogon handeln. Habe ich bei[DLMURL="http://shop.koi-kichi.de/product_info.php?cPath=21_35_64&products_id=17389"] Koi Kichi[/DLMURL] einen sehr ähnlichen gesehen.Hoffe das wir die anderen Fischlis auch noch kriegen.

Mfg
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bitte Hilfe vom Forum für 3 Koi

Hallo

Gestern war noch einmal eine Fangaktion, so langsam wird es riskant da es schon ziemlich kalt ist. Wieder konnten wir nur einen erwischen. Das die Koi nun schon ziemlich träge werden kam uns da zugute.
Doch ich denke die Koi werden es gut überstehen und haben es besser in Thorsten seinem Teich, gegenüber der stinkenden Kloake im Botanischen Garten. Der erste Koi "Hiro" hat sich sehr gut gemausert. Der graue Schleiher der ihn umgab ist vollständig verschwunden, auch die kleine Wunde welche er hatte ist gut verheilt. Alles in allem macht er nun einen gesunden Eindruck.
Laut Thorsten ist Hiros Appetit auch gewaltig, er scheint eine Menge nachzuholen wollen.

Hier nun Fotos vom 2en. Der Grauschleiher ist hier deutlich zu erkennen.
 

Anhänge

  • Bild 043.jpg
    Bild 043.jpg
    41 KB · Aufrufe: 58
  • Bild 044.jpg
    Bild 044.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 63

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten