Bitte nicht erschlagen wegen vieler doofer Fragen

Oliver 2010

Mitglied
Dabei seit
28. Juli 2010
Beiträge
9
Ort
3040
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
50000
Besatz
kleine Kois + Goldfische +/- 80
Erst mal kurz vorstellen: mein Name ist Oliver, bin 42 Jahre alt, wohne in Belgien in der Nähe von Leuven und habe seit Jahren einen Teich.

Dieser macht mir auch ein wenig Probleme, aber erst mal die nötigen Infos:

Vor einigen Jahren wurde im Garten ein großes rundes Loch ausgegraben, da ich vor dem Haus noch Muttererde brauchte. Damals war es halt ein Loch mit +/- 5 Meter Durchmesser und einer Tiefe von ca. 1.50 Meter. Ich habe dann daraus einen Teich gemacht. Vor rund einen Jahr habe ich mich dann an die Arbeit gemacht und aus dem runden Teich, einen 4 eckigen Teich zu bauen, mit dem Ergebnis das dieser jetzt ca. 7 x 7 Meter ist und an der tiefsten Stelle sicherlich 1.70 tief ist.

Als Technik habe ich den Oase Biotec 36 mit der Promax 20.000 und dem Bitron 72 verbaut.

Als Fischbesatz sicherlich 70-80 Goldfische (bis 10 cm) und 2 Kois (rund 30 cm).

Pflanzen außer Seerosen (ca. 2 qm) nichts.

Nun mein Problem: den Fischen geht es seit Jahren wunderbar, haben selbst eine tollere Farbe als in jeden Teichladen. ABER mein Wasser ist schon immer sehr grün, kann keine 10 cm tief schauen.

Im Laden wird mit erzählt ich müsste dringend mehr UV Watt haben (habe aber hier im Forum schon gelesen das dies Käse ist). Mir wird angeraten Pflanzen zu kaufen, da jedoch mein Teich viereckig ist und die Wände sehr steil müsste ich mit den sogenannten Planztaschen arbeiten (ob das schön ist weiß ich auch nicht).

UV Lampe ist neu, jedoch läuft das Wasser immer noch sehr grün aus dem Filter (habe den Durchfluss im Filter schon auf Minimal gesetzt).

Um also ehrlich zu sein, ich habe keine Ahnung was ich machen soll insofern ich es richtig machen möchte. Experimentieren und 1.000 € ausgeben will ich auch nicht.

Danke im Voraus für die Hilfe .

Gerne lade ich auch die Fachleute in diesem Forum zu mir nach Hause ein, Kaffee und Kuchen werden dann gerne gereicht.

Ein Foto vom Teich habe ich gerade nicht bei der Hand, insofern dies jedoch wichtig ist kann ich es die Tage mal machen.
 
AW: Bitte nicht erschlagen wegen vieler doofer Fragen

Interessant wäre sicherlich wieviel Watt deine Lampe hat?...
 
AW: Bitte nicht erschlagen wegen vieler doofer Fragen

naja, dein problem ist schlicht und einfach, dass du nur eine pflanzenart im teich hast: Algen. So wie es aussieht Schwebealgen. Mit mehr UVC bekommst die vielleicht weg, aber dann hast du vermehrt Fadenalgen ... auch nicht schön.

Falls du keine Taschenmatten verwenden willst, kannst du vielleicht auch ein paar große Schwimminseln (z.B. HIER) basteln.

Fakt ist, dass du Pflanzen brauchst, die Nährstoffe aus dem Wasser ziehen, sonst machen dass die ungeliebten Pflanzen = Algen für dich. Wasserlilien ziehen sehr viel aus dem Wasser ... ich hab auch nicht viel außer Lilien und klare Sicht bis auf 2 m ... UVC ist nur zur Algenblüte und bei sehr hohen Wassertemperaturen an!
 
AW: Bitte nicht erschlagen wegen vieler doofer Fragen

Servus Oliver,...

es gibt keine blöden Fragen hier,....:engel

Ich denke das dein Oase Biotec 36 hilflos überfordert ist,....! An der Leistung der UV kann es nicht liegen 8 wenn ich richtig gelesen habe hat die 72 Watt) das pruzelt dir schon einiges weg,... Aber wenn die Biologie im Filter ned stimmt kannst du bruzeln was du willst,...es ist ein Kreislauf,.....

Das mit den Fadenalgen stimmt,....aber ich als Koihalter kann mit diesen gut auskommen den diese Filtern das Wasser auch noch zusätzlich,....

Mach mal Fotos von deinem Teich und vorallem deiner FA,...( ich helfe dir beim einstellen)

Hast du Bodenablauf (BA) und Skimmer (SK) verbaut,....?

Und Kopf hoch das wird schon,...:oki
 
AW: Bitte nicht erschlagen wegen vieler doofer Fragen

Woh Ihr seid ja richtig schnell. Da ich mir das aber schon gedacht habe bin ich schnell ïuber Mittag nach Hause gefahren und habe mal ein paar schlechte Fotos vom Teich gemacht:
 

Anhänge

  • Teich1.JPG
    Teich1.JPG
    86,6 KB · Aufrufe: 103
  • teich2.JPG
    teich2.JPG
    142,6 KB · Aufrufe: 102
  • teich3.JPG
    teich3.JPG
    72,9 KB · Aufrufe: 94
  • teich4.JPG
    teich4.JPG
    73 KB · Aufrufe: 87
AW: Bitte nicht erschlagen wegen vieler doofer Fragen

Und weil die Antwort mit den Planzen kam habe ich hier in der Firma, wo wir eine "Art Teich" haben wo eigentlich nur das Regenwasser aufgefangen wird (also kein Filter und gar nix) auch schnell zwei Fotos gemacht, da der Teich voll mit Planzen ist. Vieleicht kann ich hiervon was "klauen".
 

Anhänge

  • Teich Firma 1.JPG
    Teich Firma 1.JPG
    177,8 KB · Aufrufe: 73
  • Teich Firma 2.JPG
    Teich Firma 2.JPG
    162,1 KB · Aufrufe: 81
AW: Bitte nicht erschlagen wegen vieler doofer Fragen

Hallo Oliver,

das sieht doch so aus, als könntest du an den Teichrand etwas anhängen, z.B. Ufermatten-Taschen für Pflanzen. Es gibt hier im Forum auch einige User, die haben komplette Blumenkästen angehängt. Wenn du da nach und nach jede Menge Pflanzen anbringst, wird dein Teich nicht nur optisch um ein Vielfaches schöner aussehen, sondern du tust auch dem wasser einen großen Gefallen, dadurch, dass die Pflanzen Nährstoffe aus dem Teich ziehen und so den Algen Konkurrenz machen, so dass du bald klareres Wasser haben wirst.
 
AW: Bitte nicht erschlagen wegen vieler doofer Fragen

hi olliver
maja meint es üngefähr so DSCI1773 [800x600].jpg 
gruß detlef
 
AW: Bitte nicht erschlagen wegen vieler doofer Fragen

Hallo Oliver,

Erst einmal :willkommen hier im Forum.

So wie ich es auf den Bildern sehe, kannst Du doch sicherlich das obere Holzbrett abmachen. Darunter könntest Du dann einigermassen die Pflanztaschen (müssen ja aussen auch irgendwo festgemacht werden) verstecken, so dass man nicht ganz so viel davon sieht. Je nachdem, welche Pflanzen Du dann reinpflanzt, kann es ja dann sein, dass man nach einigen Monaten fast gar nichts mehr von den Pflanztaschen sieht. Es gibt auch die Möglichkeit, die Crimson Tide schon vorschlug mit den Schwimminseln. Allerdings werden auch die Pflanzen einige Zeit brauchen, bis das Wasser klarer wird. Pass auch auf, damit Du nicht zu viele Nährstoffe durch das bepflanzen reinbringst und beschwere es evtl. mit Steinen gegen aufschwimmen.

Gruss

Michael
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten