Oliver 2010
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Juli 2010
- Beiträge
- 9
- Ort
- 3040
- Teichtiefe (cm)
- 1,80
- Teichvol. (l)
- 50000
- Besatz
- kleine Kois + Goldfische +/- 80
Erst mal kurz vorstellen: mein Name ist Oliver, bin 42 Jahre alt, wohne in Belgien in der Nähe von Leuven und habe seit Jahren einen Teich.
Dieser macht mir auch ein wenig Probleme, aber erst mal die nötigen Infos:
Vor einigen Jahren wurde im Garten ein großes rundes Loch ausgegraben, da ich vor dem Haus noch Muttererde brauchte. Damals war es halt ein Loch mit +/- 5 Meter Durchmesser und einer Tiefe von ca. 1.50 Meter. Ich habe dann daraus einen Teich gemacht. Vor rund einen Jahr habe ich mich dann an die Arbeit gemacht und aus dem runden Teich, einen 4 eckigen Teich zu bauen, mit dem Ergebnis das dieser jetzt ca. 7 x 7 Meter ist und an der tiefsten Stelle sicherlich 1.70 tief ist.
Als Technik habe ich den Oase Biotec 36 mit der Promax 20.000 und dem Bitron 72 verbaut.
Als Fischbesatz sicherlich 70-80 Goldfische (bis 10 cm) und 2 Kois (rund 30 cm).
Pflanzen außer Seerosen (ca. 2 qm) nichts.
Nun mein Problem: den Fischen geht es seit Jahren wunderbar, haben selbst eine tollere Farbe als in jeden Teichladen. ABER mein Wasser ist schon immer sehr grün, kann keine 10 cm tief schauen.
Im Laden wird mit erzählt ich müsste dringend mehr UV Watt haben (habe aber hier im Forum schon gelesen das dies Käse ist). Mir wird angeraten Pflanzen zu kaufen, da jedoch mein Teich viereckig ist und die Wände sehr steil müsste ich mit den sogenannten Planztaschen arbeiten (ob das schön ist weiß ich auch nicht).
UV Lampe ist neu, jedoch läuft das Wasser immer noch sehr grün aus dem Filter (habe den Durchfluss im Filter schon auf Minimal gesetzt).
Um also ehrlich zu sein, ich habe keine Ahnung was ich machen soll insofern ich es richtig machen möchte. Experimentieren und 1.000 € ausgeben will ich auch nicht.
Danke im Voraus für die Hilfe .
Gerne lade ich auch die Fachleute in diesem Forum zu mir nach Hause ein, Kaffee und Kuchen werden dann gerne gereicht.
Ein Foto vom Teich habe ich gerade nicht bei der Hand, insofern dies jedoch wichtig ist kann ich es die Tage mal machen.
Dieser macht mir auch ein wenig Probleme, aber erst mal die nötigen Infos:
Vor einigen Jahren wurde im Garten ein großes rundes Loch ausgegraben, da ich vor dem Haus noch Muttererde brauchte. Damals war es halt ein Loch mit +/- 5 Meter Durchmesser und einer Tiefe von ca. 1.50 Meter. Ich habe dann daraus einen Teich gemacht. Vor rund einen Jahr habe ich mich dann an die Arbeit gemacht und aus dem runden Teich, einen 4 eckigen Teich zu bauen, mit dem Ergebnis das dieser jetzt ca. 7 x 7 Meter ist und an der tiefsten Stelle sicherlich 1.70 tief ist.
Als Technik habe ich den Oase Biotec 36 mit der Promax 20.000 und dem Bitron 72 verbaut.
Als Fischbesatz sicherlich 70-80 Goldfische (bis 10 cm) und 2 Kois (rund 30 cm).
Pflanzen außer Seerosen (ca. 2 qm) nichts.
Nun mein Problem: den Fischen geht es seit Jahren wunderbar, haben selbst eine tollere Farbe als in jeden Teichladen. ABER mein Wasser ist schon immer sehr grün, kann keine 10 cm tief schauen.
Im Laden wird mit erzählt ich müsste dringend mehr UV Watt haben (habe aber hier im Forum schon gelesen das dies Käse ist). Mir wird angeraten Pflanzen zu kaufen, da jedoch mein Teich viereckig ist und die Wände sehr steil müsste ich mit den sogenannten Planztaschen arbeiten (ob das schön ist weiß ich auch nicht).
UV Lampe ist neu, jedoch läuft das Wasser immer noch sehr grün aus dem Filter (habe den Durchfluss im Filter schon auf Minimal gesetzt).
Um also ehrlich zu sein, ich habe keine Ahnung was ich machen soll insofern ich es richtig machen möchte. Experimentieren und 1.000 € ausgeben will ich auch nicht.
Danke im Voraus für die Hilfe .
Gerne lade ich auch die Fachleute in diesem Forum zu mir nach Hause ein, Kaffee und Kuchen werden dann gerne gereicht.
Ein Foto vom Teich habe ich gerade nicht bei der Hand, insofern dies jedoch wichtig ist kann ich es die Tage mal machen.