AW: Bitte nicht erschlagen wegen vieler doofer Fragen
Hallo Oliver,
Du machst keine Fehler, manche Jahre sind wie verhext.
Ich habe in den letzten Jahren, nie Probleme mit Faden - oder den Wattealgen gehabt und in diesem Jahr bringen die mich bald um.
Obwohl nichts verändert wurde.
Der Bitron 72 ist ausreichend, die Pumpe 20 000 l/h für diesen Teich auch, aber der Filter,
wie schon Maritim ¿ (Ironie) geschrieben, ist eine Idee zu klein.
Was Du gut gemacht hast, ist die Pumpe zu drosseln.
Versuche auf 10 000-12 000 l/h zu kommen, dann passt das Verhältniss Pumpe/Filter besser zusammen.
Was auch noch sehr wichtig ist.
Du musst Deinen Goldfischbestand kräftig reduzieren, 70-80 Goldfische sind zuviele.
max 30 Stück reichen, die vermehren sich sowieso wie die Chinesen...Spaß.
Maja hat Recht mit den Blumenkästen, das macht sich besser.
Pflanzmatten musst Du am Ende beschweren, sonst treibt es diese nach oben und außerdem setzt sich an den Matten immer Dreck ab, Nährstoffe für Algen.
sind die Blumenkästen bewachsen, wirst Du diese nicht mehr erkennen.
Hornblatt,
Tausendblatt,
Wasserpest, Schwimm-Löffel, Nadelsimse,
Pillenfarn,
Quellmoos,
Wasserfeder und Armleuchteralge sind sehr gute Unterwasserpflanzen.
Schwimmblatt Pflanzen z.B. sind,
Seekanne, Tannenwedel, Teichrose, Froschbiß,
Schwimmendes
Laichkraut,
Wasserknöterich, Seekanne, Schwimmlöffel
oder Schwimmfarn.
So, dann melde Dich wieder, aber ohne Schwebealgen ... lach.
Gruß Lutz