Bitterling oder Goldfisch Nachwuchs?

Welche Fisch ist das?

  • Goldfisch

    Stimmen: 1 5,3%
  • Bitterling

    Stimmen: 18 94,7%

  • Umfrageteilnehmer
    19
AW: Bitterling oder Goldfisch Nachwuchs?

Hi Frank,
es ist sicher kein Bitterling. Jeannot hat ja dazu schon ein tolle Bilder eingestellt. :oki

Diese Art schwimmt auch bei dir im Teich aber die Unterscheidung M/W ist nicht so einfach.
Ich dachte eine etwas anspruchsvollere Aufgabe ist auch mal schön. :lala
 
AW: Bitterling oder Goldfisch Nachwuchs?

Hi Frank,
im ersten Jahr sind die alle erst mal so gefärbt, erst im zweiten Jahr bilden sich die Farben aus. :kopfkratz
Es könnte sein, das ist ein Asagi wird. Könnte aber noch etwas dichter am Original sein.
 
AW: Bitterling oder Goldfisch Nachwuchs?

naja, bis meine 15cm großen Asagi laichen wird noch 2 Jahre dauern:D

MfG Frank
 
AW: Bitterling oder Goldfisch Nachwuchs?

Der wird sicher nächstes Jahr deine größenmäßig überholt haben.
Es sind aber auch welche dabei, die nicht wissen, wie man sich als Wasserschwein verhält. :lol

Das Geschecht nun schon zu bestimmen ist schwierig,
es soll aber Fachleute geben, die das Anhand der Flossenform erkennen können.
 
AW: Bitterling oder Goldfisch Nachwuchs?

@lotta
durch die Sammlung der Bilder in diesem Thread hilfst du mir aufjedenenfall weiter damit ;)


@Garfield
Vielen Dank für die tollen Bilder. Ich hoffe ich bekomme sowas bei mir auch zu Gesicht :)


@Jörg
Das sind genau die Nahaufnahmen die ich haben wollte. Vielen vielen Dank auch wenn du scheinbar nur Knoblauchkröte damit ärgern wolltest :smoki

@Knoblauchkröte
Ich muss mich korrigieren. Die rot gefärbten sind ja die Männchen :lala
Danke für den Tip mit den Augen. Habe gelesen das man es angeblich auch noch an den Flossen erkennen kann, ob es M/W sind und zwar sollen die Rücken- und Afterflosse beim M rosa gefärbt sein. Kann das auf dem Foto gar nicht erkennen, aber ist da was dran an der Geschichte?


Wenn ich das richtig sehe dann hat der Bitterling eine kürzer Rückenflosse als der Goldfisch bzw. Koi und kann somit daran unterschieden werden?


Gruß
Gartenfreund


EDIT: Die Bitterlinge haben alle einen blauen Streifen auf ihrem Körper am Hinterleib. Ist das bei Goldfischen auch der Fall?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitterling oder Goldfisch Nachwuchs?

Guten Abend,

heute habe ich bewaffnet mit einer Senke, Kescher und Feeder-Futter mich auf die Jagd nach den Jungfischen bzw. Bitterlingen gemacht. Resultat nach 4 Stunden Fische fangen waren 228 Bitterlinge und ganze 5 Goldfische :lala.

Die 5 Goldies sind im Anhang als Fotos hinterlegt. Geschätzt sind da noch ca. 40 kleine Fische, wobei meine Hoffnung ist, dass die Goldfisch-Bitterling Quote steigt, da die 5 Goldies auch alleine rumschwammen und nicht im Schwarm bei den Bitterlingen.

Ich denke mal das die Bitterlinge schon viel zu weit Entwickelt sind, wenn sie aus der Muschel rauskommen und die kleinen Goldies verjagen und den kein Futter übrig lassen :kopfkratz.

Morgen mach ich mich an die Restarbeit und hole den restlichen Bitterling Bestand raus :engel.


Gruß
Gartenfreund



.
 

Anhänge

  • IMG_0717.jpg
    IMG_0717.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_0720.jpg
    IMG_0720.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_0721.jpg
    IMG_0721.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_0723.jpg
    IMG_0723.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_0726.jpg
    IMG_0726.jpg
    75 KB · Aufrufe: 22

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten