Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Blüten im Garten 2015

...und wieder sind neue dazu gekommen:

Quittenblüte, Storchenschnabel, Taubnessel, Weidenblüte:



und ein paar, wo ich lieber keinen (vermuteten) Namen ransschreibe, um mich nicht zu blamieren

 
...und dann habe ich gestern eher aus Spaß mal versucht, Blätter ganz nahe aufzunehmen.

Ich war überrascht, wie wahnsinnig viele Feinheiten da zum Vorschein kommen:

Birke, echter Flieder, Johannisbeere, Sommerflieder und "unbekannt"



Beim letzten Blatt wissen wir immer noch nicht, was das für ein Bäumchen ist.
Es ist unterhalb der Veredelungsstelle aus dem Stamm eines abgestorbenen Säulenapfels,
den ich mal geschenkt bekam, gewachsen.

LG
Kirstin
 
Hallo Kirstin! Hübsche Blüten hast Du fotografiert! Ich habe bei manchen auch nur Vermutungen. Aber die Nr.8 ist eine Weigelie, und zwar die rotblättrige Sorte, die habe ich auch.
lg ina
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen ob es vom Handy auch klappt. Einen Teil der Garten-Iris.
 
Oh Du Glückliche mit den schönen Irissorten! Bei uns blüht die hohe Bartiris und die kleine Wieseniris, der Rest kommt erst in ein paar Tagen, ausserdem gibts nochClematis und
Rhododendron:

lg ina
 
Hi Susanne,

das wievielte Male blüht der blaue Scheinmohn schon (ist es ein Meconopsis grandis oder ein Meconopsis betonicifolia?)

bei mir starben nämlich bisher alle Pflanzen der beiden Arten immer nach der Blüte und der Samenreife ab

MfG Frank
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…