Blaubandbärblinge im Koiteich aussetzen?

Wahnsinn,
danke Michael für die Info.
 
Hi,

und genau das ist dieser Versuch (der ja wissenschaftlich gesichert unter den natürlichen Verhältnissen eines normalen Fischgewässers ablief:nolike) der keineswegs auf "naturnah" gehaltene/gestaltete Gewässer übertragbar ist (wie damals der später vergebliche Versuch einiger "übereifriger" Anglergegner mit dem sie die "fürchterlichen Qualen und leiden von Fischen in einem Setzkescher" beweisen wollten)

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja,
die haben festgestellt das in einem Gewässer mit hohem Fischbestand, wie es in der Fischerei üblich ist, mit dem zusätzlichen Besatz von "BBB" zu Schäden kommen kann.
Ob das jetzt wissenschaftlich ganz korrekt durchgeführt wurde, oder nicht, ist doch im Grunde wurscht.

"BBB" können offensichtlich Löcher in Fischen verursachen bzw. begünstigen.

Wenn ich über die Besatzdichten von so manchen Koiteichen nachdenke....puh.
 
Hi Michal,

können tut das in der Not jede Fischart. Ich hab auch schon kleine Forellen in Teichen gesehen die darin zu mehreren Goldfische und große Rotaugen angebissen haben nur weil sie am verhungern waren weil sie im Winter net mehr gefüttert wurden.

sowas macht eigentlich jedes Tier im Selbsterhaltungstrieb bevor es vor Hunger stirbt. (in der größten Not fressen ja selbst Pflanzenfresser wie Pferde, Ziegen, Schafe ect an anderen geschwächten/toten Tieren rum wie man immer wieder mal aus Berichten von total verwahrlosten Bauernhöfen lesen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
das dumme an der Geschichte ist nur daß niemand erklärt wie dieser kleine Fisch mit diesen kleinen Maul durch den Schuppenpanzer(auch Schlei hat Schuppen)ihrer Opfer durchbrechen können...........da wäre mal interesant!!!!
Ansonsten habe ich dazu eine ganz einfache Theorie-als Aquarianer habe ich öfter erlebt daß besonders Barbenähnliche Fische an bereits bestehenden Wunden/Verletzungen/Entzündungen "rumknappern".
Nicht viel anders wird es sich in den genannten Fällen ereignen denn ebenso wie Frank konnte ich derartiges noch nie feststellen.
BBB dafür und viele andere Horrogeschichten verantwortlich zu machen halte ich für def.Humbuk!

Grüße

upps-da war Frank ne Sekunde schneller
 
Hallo
besorgt euch welche und setzt sie zu euren Koi im Frühjahr 16 , könnt ihr dann berichten
Mir kommen die Viecher nicht in den Teich, Basta

Gruss Patrick
 
Wir hatten die Blaubandbärblinge ein paar Jahre lang im Teich und da ist nie ein anderer Fisch angefressen worden.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten